Grandiose Stimmung bei der Straßenfastnacht

Ein fulminanter Abschluss einer großartigen Kampagne des Krifteler Karneval-Klubs

eb

Das vergangene Wochenende bot das perfekte Wetter für ausgelassene Faschingsfeiern in Hattersheim und Flörsheim. Tausende gut gelaunte Zuschauer säumten die Straßen und feierten begeistert mit den rund 150 Mitgliedern des Krifteler Karneval-Klubs (KKK). In fröhlicher Stimmung präsentierten sich die große und kleine Garde, die Tanzgruppe Joy, das beeindruckende Brass & Drum Corps sowie viel Fußgefolge des Vereins. Angeführt wurde der bunte Festzug von den engagierten Vorstandsmitgliedern Daniel Weiß (1. Vorsitzender) und Angela Böhmer (2. Vorsitzende) sowie dem neuen Sitzungspräsidenten Pasquale Fiore. Für eine mitreißende Moderation und beste Stimmung sorgte erneut der charmante Entertainer Giovanni Lombardo.

Kinderkarneval und Kostümball: Ein gelungenes Finale

Am Rosenmontag verwandelte sich die Große Schwarzbachhalle in ein Paradies für die kleinen Narren und Närrinnen. Der liebevoll organisierte Kinderkarneval des KKK bot mit über 900 Gästen ein fröhliches Spektakel. Rund 70 engagierte Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass es an nichts fehlte: Schminkecke, Glücksrad, Torwandschießen, Dosenwerfen, Zielwerfen auf ein Clowngesicht und vieles mehr begeisterten die kleinen Besucher. Besonders beliebt war erneut das Kistenklettern, bei dem die Teilnahme durch eine "magische" Mindestgröße von 111 cm geregelt war.

Auch das Bühnenprogramm hatte einiges zu bieten. Die Kindergarde und die "Chicas" sorgten mit ihren Auftritten für große Begeisterung, ebenso wie die interaktiven Spiele, darunter das neue „Kistenausschütten“. Dabei mussten Kinder durch wildes Tanzen Tischtennisbälle aus einer Box befreien, die um ihren Bauch herumgebunden war – ein Spaß für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Die Prämierung der schönsten Kostüme durfte natürlich nicht fehlen. Den ersten Platz sicherten sich Liah, Max, Joel, Nina und Mathäwes als kreative "Dschungelfamilie", gefolgt von Ida und Sina, die als Bienenstock und Biene punkten konnten. Platz 3 ging an Emil, das Seeungeheuer. Carlo belegte als Ghostbuster Platz 4. Platz 5 ging an Olympia, die als Süßigkeit verkleidet war. Platz 6 erreichte Raphael, der Pirat. Weitere Gewinner waren: Alia (Ananas), Johanna (Matrose) und Nelli (Harley Quinn).

Besonders hervorgetan hat sich das Moderatorentrio um Heike Wölfel, die erneut in die Rolle des Clowns schlüpfte und mit den Nachwuchstalenten Finja Lusmöller und Paulina Heyel gekonnt durch den Nachmittag führte. DJ Jeron und Levin sorgten mit stimmungsvoller Musik dafür, dass sich die ganze Halle in eine ausgelassene Tanzfläche verwandelte. Den krönenden Abschluss bildeten hunderte bunte Luftballons, die von der Decke schwebten – ein Highlight, auf das die Kinder sehnsüchtig gewartet hatten.

Am Faschingsdienstag feierten dann die Erwachsenen beim legendären Großen Kostümball in den Krifteler Schwarzbachhallen. Mit über 1.500 Gästen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Bands "Eine Band namens Wanda" und "Just Dexter" heizten den Feiernden ordentlich ein, während in der kleinen Halle leckere Cocktails und DJ-Musik für beste Partylaune sorgten. Selbst die Kostümprämierung geriet fast zur Nebensache, da die ausgelassene Stimmung bis in den frühen Morgen anhielt.

Ein erfolgreiches Finale mit sozialem Engagement

Mit dem Ende der "5. Jahreszeit" zieht der Krifteler Karneval-Klub erneut eine rundum positive Bilanz. Die Veranstaltungen waren restlos ausverkauft und die Stimmung war durchweg hervorragend. Ein besonderer Dank gilt hier allen Aktiven, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren und Gönnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Neben dem fröhlichen Treiben stand auch das soziale Engagement im Mittelpunkt: Während der Kampagne wurde ein beeindruckender Spendenbetrag von 1.777 € für den Verein der Clowndoktoren gesammelt. Die Clowndoktoren liegen dem KKK bereits seit Jahrzehnten am Herzen und werden immer wieder unterstützt.

Mit dieser gelungenen Kampagne beweist der Krifteler Karneval-Klub einmal mehr seine Professionalität und seinen großen Einsatz für die Fastnachtstradition. Jetzt heißt es, die bunten Kostüme vorerst wieder einzumotten – bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: "Ein dreifach donnerndes Kriftel Helau! Kriftel Helau! Kriftel Helau!"

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X