Neue Spielhütten und ein motorisierter Kinderwagen

Der Förderverein der katholischen Kita St. Elisabeth machte es möglich

Aufbau der neuen Spielzeughütten im April.
Aufbau der neuen Spielzeughütten im April.

Dank des Fördervereins der katholischen Kita St. Elisabeth in Kriftel e.V. insbesondere der tatkräftigen Unterstützung von Christina Skatulla, Jennifer Lusmöller, Barbara Hennig sowie Nicol Beer konnte die Einrichtung zwei neue Spielhütten im Stil eines Bauwagens und eines Zirkuswagens und einen motorisierten Kinderwagen für die Krippe erwerben. Die Freude und der Jubel waren riesengroß, als im April acht Mitarbeitende der Firma Hilti mit großen Werkzeugkoffern in die Kita kamen, um im Rahmen der Initiative „16 Stunden für einen bessere Zukunft“ die neuen Spielzeughütten für die Kinder aufzubauen.

Auch der neue motorisierte Kinderwagen für die Kinder in der Krippe wurde bestaunt und schon bei etlichen Spaziergängen durch Kriftel erprobt. Mit diesem Wagen ist es endlich möglich auch weitere Strecken mit den Kindern zurück zu legen, berichtet Kitaleitung Alexandra Zuther.

Letzten Freitag war es dann so weit, der Förderverein lud alle Eltern, Kinder, Helfer und Helferinnen ein. Die Kita spendierte als Dankeschön selbst gebackenen Kuchen sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke. Die Kinder ließen sich die Laune bei schlechtem Wetter nicht verderben und begrüßten alle Gäste mit fröhlichen Liedern, welche allen Erwachsenen ein Lächeln auf das Gesicht zauberte.

Barbara Hennig, Mitglied des Fördervereins der Kita St. Elisabeth, bedankte sich bei den zahlreichen Mitwirkenden, die durch ihre tatkräftige Hilfe und/oder großzügige Spende zur Finanzierung beigetragen haben. Ganz besonders hervorzuheben sind hier die zahlreichen Helferinnen und Helfer bei dem vom Förderverein ausgerichteten Spielzeug- und Kleiderbasaren. Die Nassauische Sparkasse (310 Euro in 2022), die Taunus Sparkasse (300 Euro in 2020 bzw. 750 Euro in 2023) in Kriftel und Familie Strauß (360 Euro in 2023) haben mit ihrer großzügigen finanziellen Unterstützung einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass der Wunsch von den neuen Spielhütten und dem motorisierten Kinderwagen viel schneller verwirklicht werden konnte als gedacht.

Doch auf dem Erreichten ausruhen will sich der Förderverein keineswegs: Es gibt schon neue Ideen, neue Projekte, die unterstützt werden wollen. Und so freut sich der Förderverein auch in Zukunft über zahlreiche Mitglieder und zahlreichen Spenden. "Denn alles, was wir tun, kommt zum einen von Herzen und zum anderen ausschließlich unseren Kindern zu Gute", berichtet Barbara Hennig.

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen