„Es gibt viele Gründe, weshalb soziale Kontakte verloren gehen können“, weiß Gabriele Kortenbusch, Seniorenberaterin der Gemeinde Kriftel. Das kann eine Krankheit, Trennung oder der Verlust des Arbeitsplatzes sein. Auch mit dem Übergang in die Rente geht vielen Menschen der Lebenssinn verloren, weil die Tagesstruktur und der Kollegenkreis fehlen. „In solchen oder ähnlichen Situationen fällt es oft gerade Männern nicht leicht, hier für sich zu sorgen. Gut wäre dann zum Beispiel, über gemeinschaftliches manuelles Arbeiten diese Lücke zu füllen“, findet sie.
Sie möchte in Kriftel ein neues Projekt speziell für Männer starten und den Anstoß zur Gründung eines „Männerschuppens“ geben: Sogenannte „Männerschuppen“, wo Schulter an Schulter gewerkelt und gefachsimpelt wird, könnten dazu beitragen, wieder neue Kontakte aufzubauen, ist sie überzeugt. „Diese Idee wurde bereits in den 1990-er Jahren in Australien entwickelt“, hat Gabriele Kortenbusch recherchiert. „Auf einen ersten Aufruf in der Presse im Herbst 2024 haben sich bereits zwei Interessierte gemeldet. Schön wäre es, wenn sich noch weitere finden würden, dann könnte es mit einem ersten Kennenlerntreffen losgehen.“ Sie organisiert das erste Treffen. Dann macht die Gruppe in Eigenregie weiter.
Alter und Lebenssituation spielen keine Rolle
Angesprochen von der Idee können sich alle Männer fühlen, unabhängig vom Alter und Lebenssituation, die Lust haben, eine Gruppe aufzubauen. Diese müsste sich dann selbst einen Raum, eine Garage, einen Schuppen oder eine Scheune suchen, diese vielleicht erst einmal gemeinsam herrichten, um sich dann zukünftig zum Arbeiten dort zu treffen. „Das wäre dann das schon erste gemeinsame Projekt“, so Kortenbusch.
Natürlich sollte überlegt werden, wie man es mit dem Werkzeug oder Maschinen handhabt, die die Beteiligten mitbringen oder zur Verfügung stellen wollen. „Dieses und andere Themen könnten in einem ersten Treffen besprochen werden“, schlägt sie vor.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte zeitnah bei Gabriele Kortenbusch, Seniorenberatung der Gemeinde Kriftel, Telefon 06192/4004-26, E-Mail gabriele.kortenbusch[at]kriftel[dot]de.
Kommentare