Sundowner Sommerfest der VKS

Das Krifteler Parkbad wurde am letzten Samstag Schauplatz des ersten Flamingorennens

hl

Sundowner Sommerfest, das klingt nach gemeinsamem Blick in den Sonnenuntergang, Entspannung bei interessanten Gesprächen und das alles mit einem leckeren Drink in der Hand. Dieses und viel mehr wurde am letzten Samstag im Parkbad geboten. Die Vereinigung Krifteler Selbständiger (VKS) hatte ein wunderbares Fest organisiert und dazu alle Kriftelerinnen und Krifteler sowie auch Gäste aus dem Umland eingeladen.

Schon um 18 Uhr wurden die ersten Ankommenden mit bunten Hawaii-Ketten vom Organisationsteam begrüßt. Noch konnte man sich leckere Cocktails wie Kentucky Peach Punch, Fiona, Yummy Yummy oder Mojito, aber auch alkoholfreie Varianten, sprudelnde Drinks oder Weine am Stand der OBar aus Hofheim ohne lange Wartezeiten holen, was sich im Laufe des Abends drastisch änderte. Auch der Kiosk, an dem man allerhand Speisen, wie die beliebte Currywurst mit Pommes, oder Märkchen für die leckeren Grillsteaks mit Brötchen erwerben konnte, erfreute sich einer großen Beliebtheit, was ebenfalls durch lange Schlangen sichtbar wurde. Einige Gäste, besonders Kinder, hatten Badekleidung dabei und vergnügten sich im Schwimmbecken.

Sichtbarkeit und Präsenz

Wie schön, dass sich die VKS entschieden hatte, in diesem Jahr neben dem Neujahrsempfang auch noch ein Sommerfest zu veranstalten, denn „eigentlich“ wollte man nur eins der Feste pro Jahr durchführen. Grund für den Sinneswandel war das 75. Jubiläum des Vereins. „75 Jahre, das ist schon mal was, das ist eine Hausnummer“, so begann Frank Bechstein, der erste Vorsitzende des Vereins, seine Begrüßungsrede beim Sundowner Sommerfest. „Das steht für 75 Jahre Kontinuität, Verlässlichkeit und eine starke Gemeinschaft.“ 1950 wurde die VKS gegründet. Seitdem bietet sie Unternehmen und Freiberuflern eine Plattform, die mehr Sichtbarkeit erzeugt. Besonders wertvoll sind die gegenseitige Unterstützung und die gute Vernetzung. Inzwischen findet man auf der Homepage der VKS 143 Eintragungen von Mitgliedern. Frank Bechstein nutzte die Gelegenheit, um weitere potenzielle Mitglieder zu werben. Wenn gewünscht, konnte man einen Mitgliedsantrag sofort vor Ort ausfüllen. Mit 30 Euro pro Jahr Mitgliedsgebühr eine gute Investition, wie er erläuterte.

Für das Fest dankte Frank Bechstein dem Organisationsteam, das viel Arbeit auf sich genommen hatte und „gestern Abend noch in den Opel Zoo eingebrochen ist, um Flamingos zu holen“. Weiter ging Bechsteins Dank an die DLRG Kriftel, die durch ihre Anwesenheit das Fest sicher machte, und auch an das Rote Kreuz und hier insbesondere an das Team um Monika Beisheim. Bechstein vergaß nicht, auf 100 Jahre Krifteler Parkbad hinzuweisen. Die Besucher konnten sich über die Fotos, die am Zaun des Schwimmbads in Plakatform aufgehängt waren und sogar zu später Stunde angestrahlt wurden, über die Geschichte des Parkbads informieren. „Herzlichen Glückwunsch und alles Gute der VKS“, so schloss sich Bürgermeister Seitz den Worten von Bechstein an und bedankte sich für das tolle Fest und die stets gute Zusammenarbeit der VKS mit der Gemeinde Kriftel.

Flamingorennen

Endlich! Um 19.30 Uhr wurden die Flamingos freigelassen. Die großen Schwimmreifen mit Flamingohals und -kopf, natürlich in der passenden Flamingofarbe, sollten in einem Rennen Mitglieder der Krifteler Gemeindeverwaltung (Team Politik) und der VKS durch das Schwimmbecken tragen. Natürlich war es nicht einfach, da man nach der ersten Bahn zur Stärkung einen Apfelwein trinken musste und auf dem Rückweg vier kleine Quitsche-Flamingos aus dem Becken fischen und sicher zum Startpunkt bringen musste. Der Moderator für das Rennen, Thomas Schönling, im Flamingo Outfit, verstand es vorzüglich, die Stimmung anzuheizen.

Die erste Runde bestritten Bürgermeister Christian Seitz im 20er-Jahre-Badeanzug und Frank Bechstein in Flamingo-Badehose. Der Bürgermeister hatte einen hervorragenden Start, er schmiss sich bäuchlings auf den Flamingo und ruderte mit Armen und Beinen dem Apfelwein entgegen. Frank Bechstein versuchte, den Flamingo zu greifen, dieser drehte sich dabei mit dem Kopf nach unten ins Wasser. Das war eine andere Taktik, die aber wertvolle Zeit kostete. So blieb nach der ersten Bahn Bürgermeister Christian Seitz deutlich in Führung und sammelte die vier Quitsche-Flamingos ein. Bechstein war aber ein sehr guter Verlierer und man sah den beiden Kontrahenten an, dass sie viel Spaß hatten.

Schon ging es weiter: für die VKS ging der zweite Vorsitzende Roland Stüben an den Start, für die Gemeinde Kriftel der Erste Beigeordnete Martin Mohr. Dieses Mal wendete sich das Blatt für die VKS, Roland Stüben trug den Sieg davon. Nun musste die Entscheidung in der Damenrunde gefällt werden. Hierbei traten Doreen Walther (für die VKS) und Jessica Paul (für die Gemeinde Kriftel) gegeneinander an. Jessica Paul ist stellvertretende Jugendleiterin bei der DLRG Kriftel und war eingesprungen, da keine Dame aus der Verwaltung am Rennen teilnehmen wollte. Nun wurde es extrem spannend. Sehr knapp konnte sich Doreen Walther durchsetzen. Unter großem Gelächter fand die Siegerehrung für die Teilnehmenden statt. Nicht nur den Zuschauerinnen und Zuschauern, sondern auch allen Flamingoreitern hatte die Aktion sehr viel Spaß bereitet.

Fröhliches Beisammensein bis zum späten Abend

Nach dem Rennen konnten die Kinder nun endlich das Schwimmbecken wieder in Besitz nehmen. Das Toben mit den Flamingos nahm natürlich einen wichtigen Raum ein. Aber auch die vom VKS zur Verfügung gestellte Fotobox fand großen Anklang. Die Erwachsenen vertieften sich in Gespräche und genossen den Abend. Die Liegestühle mit den Logos der Vereinsmitglieder luden in der Nähe des Schwimmbeckens zum bequemen Verweilen ein. Die Musik sorgte für Partystimmung. Welch ein Glück, dass das Wetter stabil blieb und kein Regentropfen das Fest trübte. Das Fest wird sicher noch lange im Gedächtnis bleiben und darüber hinwegtrösten, dass wir uns erst im Jahr 2027 auf eine weitere Feier der Vereinigung Krifteler Selbständiger freuen können.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X