Turnier als Höhepunkt

Pétanque-Club Kriftel erhielt Besuch von Verein aus Airaines

Freundschaftliches Treffen vor dem Rat- und Bürgerhaus
Freundschaftliches Treffen vor dem Rat- und Bürgerhaus

hb

Zehn Gäste aus Kriftels französischer Partnerstadt konnte der 1. Pétanque-Club Kriftel vergangene Woche empfangen: Anlässlich des Besuchs von Mitgliedern des dortigen Petanque Clubs, Ehrenbürgermeister Jean Luc Levebvre und Clubpräsident Jacky Ducrock fand als Höhepunkt am Samstag ein Pétanque-Turnier auf dem Bolzplatz im Freizeitpark statt.

Am 8. Mai fand im Rat- und Bürgerhaus Kriftel zunächst ein offizieller Begrüßungsempfang statt. Bürgermeister Christan Seitz hielt eine Rede, in der auch Bezug auf das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren genommen und die Wichtigkeit es Austauschs zwischen Frankreich und Deutschland betont wurde. Anschließend kehrte der Krifteler Vereinsvorsitzende Horst Raab mit Mitgliedern und Gästen in ein Krifteler Lokal ein, und auch der Bürgermeister stieß später dazu, um die Gäste kennenzulernen. Zum Programm des Besuchs gehörte eine längere Stadtführung in Frankfurt und der Besuch des Palmengartens.

Bembel mit Vereinsinschrift

Der Höhepunkt des Treffens war das Pétanque-Turnier: Dieses wurde so veranstaltet, dass in jeder Runde andere Personen miteinander spielten und jeweils auch auf andere Gegenspieler trafen. Das führte dazu, dass alle sich kennenlernen konnten. „Das Turnier war mit über 30 Teilnehmern gut besucht, denn jeder wollte gerne unsere Gäste kennenlernen und einmal mit oder gegen die hervorragenden französischen Spieler antreten“, berichtet Horst Raab. „Wir haben alles organisiert und unsere Gäste bewirtet.“ Bürgermeister Seitz nahm dann die Siegerehrung vor. Sieger des Turniers wurde Rudolf Frass.

Zum Abschluss kehrten die Spielerinnen und Spieler in Frankfurt in ein typisches Apfelwein-Lokal ein und jeder Gast bekam einen kleinen Bembel mit einer Vereinsinschrift überreicht. Die Gäste waren von der Gastfreundschaft sehr beeindruckt und erklärten, dass sie den Austausch gerne weiter aufrechterhalten möchten. „Ein Gegenbesuch im Oktober ist bereits geplant“, freut sich Horst Raab.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X