Waschechtes Aprilwetter zum Frühlingsfest

Regen, Wind, Hagel und Sonnenschein über Karussell & Co.

Die Auswahl der Fahrgeschäfte zum diesjährigen Frühlingsfest beinhaltete zwar keine Achterbahn - doch dafür legte das Wetter am vergangenen Wochenende und darüber hinaus eine entsprechende Fahrt hin. Am Samstag und Sonntag dominierten Regen und Wind, selbst Hagel stellte sich zeitweise ein. Der Montag war dann immerhin weitgehend von Sonnenschein geprägt, bevor es am Dienstag wieder abwechslungsreicher wurde. Der April macht halt einfach was er will.

Derartige Witterungskapriolen sind freilich nicht die besten Voraussetzungen für gute Rummelplatzgeschäfte. Aber immer dann, wenn das Wetter mal mitspielte oder ein willkommener Wetterumschwung greifbar erschien, füllte sich das Festgelände auch wieder. Nach den allzu ruhigen und ereignislosen Jahren der Corona-Pandemie haben die Menschen gelernt, die Feste dann zu feiern, wenn sie eben stattfinden - denn wer weiß, wann sich die nächste Gelegenheit dazu bietet.

Am Montag und vor allem am Dienstag war die Wetterlage dann erheblich einladender für einen Jahrmarktbesuch, bei jedoch weiterhin für die zweite Aprilhälfte ungewöhnlich kühlen Temperaturen.

Trotzdem war es schön, mal wieder ein Frühlingsfest in Kriftel besuchen zu können und dort attraktive Angebote zu genießen: Die Jugend hatte einen Heidenspaß beim Fabrizieren von sanften Karambolagen beim Autoscooter, das zielsichere Abwerfen von Ballons mit Dartpfeilen sorgte für kunterbunte Preise und damit auch für strahlende Kinderaugen, und selbstverständlich war auch die Auswahl an Gaumenfreuden so, wie man sich das bei einem Frühlingsfest wünscht: Süße Leckereien wie Waffeln, Lebkuchenherzen oder Churros gab es ebenso wie die herzhafte Worscht.

Das Krifteler Frühlingsfest ist (und bleibt hoffentlich noch lange) eine willkommene Bereicherung für den alljährlichen Veranstaltungskalender in der Gemeinde

Freie Fahrt für Kitakinder

Zwar litt das Frühlingsfest im Freizeitpark am Wochenende unter viel Regen, am Montagmorgen kam aber die Sonne heraus, und so konnten die Kitakinder der Tagesstätte St. Vitus die Freifahrt auf dem Kinderkarussell in vollen Zügen genießen.

„Familie Feuerstein hat unseren Krippen- und Kitakinder, wie schon im letzten Jahr, eine Freifahrt spendiert. Die Kids haben sich wahnsinnig gefreut und durften am Ende sogar zweimal fahren“, berichtet Kitaleiterin Sylvia Bernstein.

Mit allen 92 Kindern der Kita waren die Erzieher/innen in den Freizeitpark gelaufen. „Der Ausflug war eine große Freude für alle Kinder. Wir bedanken uns herzlich für das Geschenk der Marktbetreiber“, so die Kitaleiterin.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X