Praktikumsmesse an der Konrad-Adenauer-Schule

Interessante Einblicke in Beruf, Ausbildung und Betrieb

Schülerinnen und Schüler der BÜA auf der Praktikumsmesse.
Schülerinnen und Schüler der BÜA auf der Praktikumsmesse.

Für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) fand eine Praktikumsmesse an der Konrad-Adenauer-Schule statt, bei der die Schülerinnen und Schüler viele interessante Betriebe kennenlernten. Um einen Praktikumsplatz zu bekommen, hatten sie zuvor im Unterricht ihre Lebensläufe vorbereitet.

Einige regionale Unternehmen boten an den Ständen Gespräche, Beratungen und Praktika an. Das Angebot umfasste insbesondere kaufmännische Berufe wie Automobil- oder Industriekaufmann/-frau, Finanzwirt/in, Bankkauffrau/-mann, außerdem Fachkraft für Lagerlogistik, Veranstaltungstechnik, Wasserversorgungstechnik, Glaser/in, Erzieher/in und Gestalter/in für visuelles Marketing. In Begleitung ihrer Lehrkräfte nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, selbst ihren Betrieb zu treffen, mehr über ihren Wunschberuf zu erfahren und so von diesem Tag zu profitieren. Dabei konnten Viele die Unternehmen von sich überzeugen und direkt ein Praktikum vereinbaren.

Hauptziel der Schulform BÜA ist die berufliche Orientierung, die im Unterricht sowie durch Praktika erlangt wird. Die Konrad-Adenauer-Schule bietet hierfür die beruflichen Schwerpunkte Datenverarbeitung/IT, Ernährung und Hauswirtschaft, Körperpflege und Gesundheit sowie Wirtschaft & Verwaltung an. In dieser Schulform können die Lernenden außerdem, abhängig von ihrer Vorbildung, in Stufe eins den Hauptschulabschluss oder in Stufe zwei die Mittlere Reife erreichen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X