Die Handballer vom Schwarzbach bereiten sich intensiv auf die Saison vor. Sie trainieren mehrfach in der Woche, absolvieren Trainingslager mal daheim, mal weiter weg wie die Damen in Köln, und sie bestreiten Testspiele. In den vergangenen Tagen war zudem der eigene Schwarzbach-Cup. Die Spiele der Männer liefen unter der Woche, die der Damen dann mit zwei Gegnern am Wochenende. Die Finalspiele bei den Herren wurden da dann abgesagt. Nun also gilt die volle Konzentration dem nächsten Wochenende 13./14. September, wenn die ersten Spiele sind. Die Aktiven greifen ins Geschehen ein, die Damen I in der Oberliga Mitte haben ihr erstes Heimspiel in der Schwarzbachhalle um 17.30 Uhr gegen die HSG Linden, danach sind die MSG Schwarzbach II und III an der Reihe. Auch die Jugend startet dann bereits in die neue Spielzeit, am Samstag schon vor den Aktiven, am Sonntag präsentieren sich dann die Regionalliga-Teams der weiblichen C-, weiblichen B-, männlichen C- und weiblichen A-Jugend allesamt ab 12 Uhr hintereinander in der Schwarzbachhalle. Die Handballer wünschen allen Mannschaften einen guten Start und insgesamt eine faire, erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
Weibliche D-Jugend: Jahrgang 2013/2014 zieht erstes Fazit
Drei intensive Vorbereitungswochen liegen bereits hinter dem Jahrgang 2013/2014 der weiblichen D-Jugend von TuS Kriftel. Mit mehreren Trainingseinheiten pro Woche, einer zusätzlichen Athletikeinheit sowie zusätzlichen Trainingstagen an den Wochenenden befindet sich die Mannschaft mitten in einer abwechslungsreichen und fordernden Vorbereitung. Zeit also für ein erstes Zwischenfazit, finden die Trainer Ole Kähler, Lisa Gronkiewicz und Mariella Luckas.
Gleich am ersten Wochenende der Vorbereitungsphase stand ein sportlicher Vergleich mit starken Gegnern auf dem Programm: In eigener Halle traf das Team auf Münster sowie das Leistungszentrum Großwallstadt. Mit viel Spaß, Spielfreude und sehenswerten Leistungen konnte man hier auf Augenhöhe agieren und wichtige Erfahrungen sammeln. Das darauffolgende Wochenende führte die Mannschaft zum „Vario-Cup“ nach Gedern/Nidda. Dort traf man auf Gegner aus dem Raum Gießen. Mit überzeugenden Auftritten konnte das Turnier souverän gewonnen werden. Am Sonntag folgte anschließend direkt die nächste Trainingseinheit, um gezielt an den noch vorhandenen Defiziten zu arbeiten.
Bis zum Saisonstart in knapp zwei Wochen stehen nun weitere Einheiten und Testspiele auf dem Plan. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus: „Neben intensiver Trainingsarbeit überzeugen die jungen Spielerinnen mit großem Einsatz, Teamgeist und Freude am Handball. Die Vorfreude auf den Rundenstart ist entsprechend groß“, so das Trainerteam.
Kommentare