Das Brass & Drum Corps Kriftel (BDC) steckt mitten in einer ereignisreichen Wettbewerbsphase. Der September steht ganz im Zeichen von »Showtime« – mit intensiven Proben, Auftritten und spannenden Wettkämpfen. Am 6. September nahm das BDC wie jedes Jahr an den German Music Championships in Celle teil und erreichte dort mit seiner spektakulären Show »Inside the Arena« mit 71,80 Punkten den dritten Platz in der Premier Class. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals vom Blue Diamonds Drum & Bugle Corps Nienhagen. Zahlreiche Gruppen aus ganz Deutschland traten in verschiedenen Wertungsklassen gegeneinander an.
Für das Krifteler Ensemble begann der Wettkampftag früh: Um 7.30 Uhr machte es sich mit einem Reisebus sowie einem 12-Tonner voller Instrumente und Ausrüstung auf den Weg ins niedersächsische Celle. Nach Aufbau, Proben und Einstimmung folgte am Abend schließlich der große Auftritt, und die intensive Vorbereitung der letzten Monate zahlte sich aus: Erstmals startete die Gruppe in der höchsten Wettbewerbskategorie, die neben musikalischem Können auch anspruchsvolle Formationswechsel während des Spiels erfordert. »Der Schritt aus der Konzertklasse heraus in die Premier Class war für uns eine große Herausforderung, umso mehr freuen wir uns über unser erfolgreiches Debüt«, betont Co-Stabsführerin Lisa-Maria Fernandez Picolin.
Besonders knapp fiel das Ergebnis in den Einzelwertungen aus: In der Kategorie „Best Brass“ (beste Bläser/innen) landete der BDC 0,2 Punkte hinter Platz zwei, in „Best Color Guard“ (beste Tänzer/innen) 0,3 Punkte hinter Platz zwei und in „Best Ensemble“ (bestes Zusammenspiel) nur 0,25 Punkte hinter Platz zwei.
European Drumcorps Championships am 27. September
Nach einer Übernachtung und einer ausgelassenen After-Show-Party kehrte die Gruppe zurück nach Kriftel. Zeit zum Ausruhen blieb jedoch kaum. Bereits am Wochenende darauf stand ein Trainingslager in Bad Orb auf dem Programm. Dort arbeitete das Ensemble intensiv an den Jury-Rückmeldungen aus Celle, um sich auf die nächste große Herausforderung vorzubereiten: die European Drumcorps Championships am 27. September im niederländischen Dordrecht.
Derzeit besteht das BDC aus 56 aktiven Mitgliedern: den Bläser/innen (Brass), den Tänzern/innen der Color Guard sowie dem Percussion. Unterstützt wird es von rund 15 Helferinnen und Helfern, die Organisation, Logistik sowie Auf- und Abbau übernehmen. Als Musikgruppe des Muttervereins Krifteler Karneval Klubs (KKK) kann das Corps außerdem auf starke Unterstützung im Hintergrund bauen.
Besonderen Wert legt die Gruppe auf die Nachwuchsarbeit: Die Mitglieder sind zwischen acht und 65 Jahren alt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger werden individuell vorbereitet.
Wer das Brass & Drum Corps Kriftel live erleben möchte, hat dazu gleich mehrere Gelegenheiten: Am 21. September bei der Krifteler Kerb nach dem Umzug vor dem Kerbezelt, am 26. September um 19.30 Uhr bei der öffentlichen Generalprobe in der Schwarzbachhalle, bevor es zu den europäischen Meisterschaften nach Dordrecht geht und am 11. Oktober beim großen Saisonabschlusskonzert des BDC in Kriftel!
Kommentare