TuS Kriftel, Abt. Volleyball Gotha zeigt Kriftel die Grenzen auf

2. BL: TuS Kriftel - Blue Volleys Gotha 1:3 (25:22, 22:25, 21:25, 22:25)

Auch die guten Aufschläge von Marius Büchi konnten nicht verhindern, dass Gotha direkt den ersten Matchball zum Sieg nutzte.
Auch die guten Aufschläge von Marius Büchi konnten nicht verhindern, dass Gotha direkt den ersten Matchball zum Sieg nutzte.

vb

Vor einer großen und stimmungsvollen Kulisse behält der neue Meister von den Blue Volleys aus Gotha mit 3:1 die Oberhand im Spitzenspiel der 2. Liga Süd. Den Zuschauern wurde ein spannendes Spiel auf sehr gutem Niveau gezeigt, bei dem die Thüringer am Ende mehr Konstanz auf das Feld brachte, als die Hausherren.

Dabei begann die Partie sehr gut für Kriftel. Gute Angriffe über die Mitte von Hendrik Jung und Florian Bonadt sowie vom sehr gut aufgelegten Jannik Weber, ermöglicht durch eine starke Annahme von Libero Florian Ruhm und Jonas Manß, brachte die TuS sehr schnell in Führung (8:2). Allerdings auch etwas begünstigt durch einige kleine Fehler der Gäste, die diese dann aber kurzfristig abstellen konnten. Deshalb verkürzten die Gäste den Rückstand sukzessive. Beim 22:20 stand der Satz auf des Messers Schneide. Starke Abwehraktionen zeigten nun beide Mannschaften, doch es zeichnete sich immer mehr ab, dass die längeren Ballwechsel meist zu Gunsten vom Meister endeten. Am Ende war es dennoch ein Angriffsfehler der Gothaer, der die 1:0 Führung (25:22) für Kriftel brachte.

Im zweiten Durchgang legten dann die Gäste schnell los (7:3). Doch die Krifteler Jungs kämpften sich nun ihrerseits heran. Beim 14:13 gingen sie sogar erstmals in Führung. Leider verpassten sie es in dieser Phase die sich bietenden Chancen zu nutzen. Gotha tat das indes meisterlich. Aus einer sicheren Annahme spielten sie ihre physische Überlegenheit am Netz aus, zudem blockten sie bekannt gut und hatten damit ab dem 19:19 keine Probleme den Satz erneut zu drehen und diesen mit 25:22 für sich zu entscheiden.

Das Spiel der Gäste wurde nun immer sicherer, Kriftel dagegen fand nun kaum noch Lösungen im Angriff. Dass der nächste Abschnitt nicht ganz deutlich wurde, verdankten sie ihrer guten Abwehr. Zudem zahlten sich die Einwechselungen von Thoralf Schmelzer, Tobias Zehlike und Philip Büchi aus. So wurde der relativ frühe Fünf-Punkte-Rückstand zumindest noch einmal bis auf zwei Punkte verkürzt (21:23). Mehr war aber nicht drin, Gotha spielte einfach zu souverän auf und ging mit 2:1 in Führung.

Im vierten Satz zeigten die Krifteler, angeführt von ihrem Kapitän Tobias Thiel, aber noch einmal ihre Kämpferqualitäten. Ohne dass die Blue Volleys in ihrem Spiel nachließen, gestalteten sie die Partie nun wieder offener. Durch gute Aufschläge von Marius Büchi gelang zur Mitte des Satzes eine Zwei-Punkte-Führung. Doch die Gäste hatten an diesem Tag die besseren Optionen. Sie blieben ruhig, warteten auf ihre Chance und nutzten diese konsequent. Kriftel konnte nichts mehr zulegen. Gotha nutzte gleich den ersten Matchball zum verdienten 25:22 und bauen damit ihre tolle Auswärtssiegesserie weiter aus.

Kriftel zeigte durchaus, warum sie in der Tabelle weit oben stehen, hätten mit besseren Angriffslösungen durchaus einen Punkt gewinnen können, durften am Ende den Gästen dann doch nur zur Meisterschaft gratulieren. Ein wenig freuen konnten sich zumindest die Gebrüder Ruhm. Florian wurde zum wertvollsten Spieler der Krifteler gewählt, Sebastian durfte, zum ersten Mal seit seiner langen Verletzungspause, zumindest für zwei Aufschläge das Feld betreten. Jetzt muss Kriftel versuchen im nächsten Auswärtsspiel möglichst drei Punkte zu gewinnen, um den zweiten Platz abzusichern. Dies dürfte allerdings beim letztjährigen Meister aus Eltmann nicht so einfach werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X