Einen rundum runden Saisonabschluss feierte die Erste in der Bezirks-Oberliga. Im Derby gelang noch einmal ein klarer Erfolg gegen den Nachbarn. Damit schließt die Mannschaft von Trainer Daniel Roßmeier die Spielzeit auf einem guten sechsten Platz ab. Fünfter wurde sie nur deshalb nicht, weil sie gegenüber Breckenheim/Wallau II trotz des klaren Rückspielsieges den schlechteren direkten Vergleich hat. Nicht viel fehlte sogar bis zu Rang drei in einem sehr engen Feld hinter Meister Rüsselsheim und der HSG Epp/La, die nun in der Relegation um den Oberliga-Aufstieg spielen wird. Für die Schwarzbach-Jungs geht eine insgesamt sehr geruhsame Saison zu Ende, in der das Team nie in Abstiegsgefahr geriet. Weil immer mal wieder wichtige Spieler fehlten, wäre am Ende schon etwas mehr drin gewesen. So kann das Team ja kommende Saison wieder nach oben angreifen, da es fast komplett zusammenbleibt.
Gegen Nachbar Eddersheim, der als Drittletzter glücklicherweise auch in der Liga bleibt, war die Mannschaft von Anfang an prima im Bilde. Sie stand in der Abwehr sicher, Torwart Pirmin Haas hatte einen guten Tag erwischt. So ging es im Angriff auch Jonathan Karaus, der viele wichtige Tore beisteuerte. Mit ein wenig Glück und Cleverness setzte sich die Mannschaft Tor um Tor ab und geriet auch im zweiten Durchgang nicht mehr in Gefahr. Alle Spieler bekamen ihre Anteile, aus der Zweiten unterstützte Marius Krüger. Zum Spieler der Saison machte das Team Mika Weiner, der als Neuling aus der A-Jugend auch gleich die meisten Tore (142) beisteuerte. Insgesamt stellte die Mannschaft mit 841 Treffern auch den zweitbesten Angriff der Liga.
Licht und Schatten in den Qualifikationsrunden
Die nächste Phase in der Jugendqualifikation stand am Wochenende an. Dabei wechselten sich tolle Erfolgslebnisse mit teils ärgerlichen Niederlagen ab. Das Fazit: Es ist für alle Teams noch nichts verloren. Allen voran für die männliche C1-Jugend, die fast schon die direkte Qualifikation für die Regionalliga geschafft hätte. Nach drei Siegen im ersten Turnier gelangen in Runde zwei noch einmal zwei Erfolge gegen Epp/La und Eddersheim. Im entscheidenden Spiel gegen Dotzheim/Schierstein folgte aber eine 8:16-Niederlage. Doch das Team kann weiter selbstbewusst auftreten, zieht es doch als Nummer zwei im gesamten Bezirk Frankfurt-Wiesbaden in die nächste Runde auf Hessenebene ein. Dort sollte in der Vierergruppe als Erster oder Zweiter der Sprung in Hessens höchste Spielklasse durchaus möglich sein.
Darauf hofft auch noch die weibliche B-Jugend, die als komplett junger Jahrgang bei ihrem Heimturnier den dritten Platz belegte. Es war am Ende schade für die Mannschaft, denn die ersten beiden Teams sind in der Regionalliga, Kriftel muss nun nachsitzen in einem weiteren Viererturnier, dort Erster werden und auf die gute Konstellation aus der Bundesliga-Quali hoffen. Es ging gut los mit einem klaren Sieg gegen Hoof/Sand/Wolfhagen. In der entscheidenden Partie um Rang zwei gegen Bieber/Heuchelheim waren die TuS-Mädels dran, verloren aber knapp mit 10:13. Gegen Wallstadt erfüllten sie mit einem Sieg ihre Pflicht, mussten sich dann aber gegen Gruppensieger Rodgau/Nieder-Roden noch einmal geschlagen geben. Nun setzen sie alles daran, die Quali noch über den Umweg zu erreichen.
Unglücklich lief es auch für die männliche D1-Jugend auf dem Weg in die Bezirksoberliga. Im ersten Turnier wurde schon die entscheidende Partie knapp verloren, nun gab es in einer sehr ausgeglichenen Gruppe zwei Siege und Rang fünf. Das ist dennoch aller Ehren wert, denn die Mannschaft besteht vor allem aus dem jungen Jahrgang. Es dürfte aber eng werden mit der BOL, im Zweifel werden die Jungs eine Klasse tiefer alles dransetzen, dann auch vorne mitzuspielen. Auch die männliche D2-Jugend war im Einsatz. Sie kam zu zwei Unentschieden in der Fünfergruppe und spielt kommende Saison in der Bezirksklasse.
Die Qualifikation geht nun weiter, allen folgenden Teams in den kommenden Runden weiter viel Erfolg!
Vorschau
Die Aktiven haben ihre Spiele beendet, für die Jugend geht es im Moment aber mit der Qualifikation Schlag auf Schlag weiter. An diesem Wochenende gibt es gleich zwei Heimturniere in der Schwarzbachhalle. Am Samstag, 17. Mai, ist die männliche B-Jugend an der Reihe, es geht um 11 Uhr los. Die heimische Mannschaft des neuen Trainers Jens Koepcke spielt gegen TuS Nordenstadt, HSG Main-Nidda, Eintracht Frankfurt und einen Vertreter aus der Regionalliga-Qualifikation um den Einzug in die Bezirks-Oberliga. Fans sind willkommen, für Essen und Getränke wird gesorgt. Das gilt dann auch für den Sonntag, 18. Mai, wenn sich die weibliche C2-Jugend in der eigenen Halle für die Bezirks-Oberliga qualifizieren will. Gegner sind ab 11 Uhr die HSG Epp/La, HSG Main-Nidda und der TV Idstein.
Wichtig wird es für die weibliche B-Jugend, die im Kampf um den Regionalliga-Platz ihren Strohhalm in einem weiteren Turnier ergreifen will. Am Sonntag geht es nach Groß-Umstadt, erstes Spiel ist um 11.50 Uhr, die Gegner sind SG Kirchhof II, Dutenhofen/Münchholzhausen und Umstadt/Habitzheim. Die männliche E1-Jugend muss am Sonntag ab 10 Uhr in Rüsselsheim zur Quali ran, die weibliche E1-Jugend fährt nach Kostheim und startet dort ebenfalls am Sonntag ab 10 Uhr.
Kommentare