Nach zuletzt eher durchwachsenden Leistungen der Krifteler Volleyballer, soll am Sonntag, 16. November, beim TSV Mühldorf die Wende zum Besseren eingeleitet werden. Die Partie beginnt um 16 Uhr.
Bei einer Niederlage müssen die Krifteler eher nach unten in der Tabelle schauen. Um oben dranzubleiben, sollte ein Sieg her. Dies wollen allerdings auch die Gastgeber vom Inn, die nicht ganz wie erwartet in die Saison gestartet sind. An sich kennen sich beide Teams recht gut und gerade in Mühldorf gab es oft knappe Spiele.
Für Spannung sollte also gesorgt sein, nicht nur im Spiel, sondern auch welche Spieler den Krifteler Trainern zur Verfügung stehen werden.
Regionalliga: TuS Kriftel II - TV Feldkirchen 3:2
Endlich! Nach einer langen Durststrecke ohne Sieg gelingt der zweiten Herrenmannschaft des TuS Kriftel in der Regionalliga Südwest der ersehnte Befreiungsschlag. In einem hart umkämpften Fünf-Satz-Krimi gegen den TV Feldkirchen setzte sich das Team am Samstagabend mit 3:2 (25:16, 25:23, 16:25, 15:25, 15:11) durch und feierte damit den ersten Sieg der laufenden Saison.
Nach dem Abstieg aus der 3. Liga im vergangenen Jahr, den die Mannschaft damals ohne festen Trainer bestreiten musste, war die Stimmung im Team zuletzt angespannt. Doch an diesem Spieltag wehte frischer Wind durch die Halle: Corin Lodderstedt, der das Team erstmals probeweise coachte, brachte neue Struktur und Motivation an die Seitenlinie –mit sichtbarem Erfolg.
Bereits in den ersten beiden Sätzen präsentierte sich Kriftel konzentriert, spielfreudig und mutig im Angriff. Vor allem Libero Tobias Bock, später verdient zum MVP gekürt, organisierte die Annahme souverän und trug maßgeblich zur 2:0-Führung bei. Feldkirchen fand dann besser ins Spiel und glich mit starkem Block- und Aufschlagspiel zum 2:2 aus.
Im entscheidenden fünften Satz zeigte Kriftel jedoch Nervenstärke. Angetrieben von lautstarker Unterstützung von der Bank und den Zuschauern kämpfte sich das Team Punkt für Punkt nach vorne und entschied den Satz mit 15:11 für sich.
Der Jubel nach dem letzten Ball war grenzenlos – nicht nur wegen des Sieges, sondern auch wegen des sichtbaren Fortschritts.
Ob Corin Lodderstedt künftig dauerhaft an der Seitenlinie stehen wird, bleibt noch offen – doch der Einstand hätte kaum besser laufen können. Die TuS Kriftel II blickt nun mit neuer Energie auf die kommenden Spiele, in der Hoffnung, den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Herren 4 etabliert sich im Mittelfeld
Ein Spieltag mit Höhen und Tiefen erlebten die jungen Herren 4 am letzten Sonntag in der Krifteler Kreissporthalle.
Zunächst stand das erfahrene Team des TV Elz 2 auf der anderen Seite des Netzes. Zu Beginn hielten die Jungs gut mit und hielten die Partie offen. Als es Richtung Satzende ging, schlichen sich aber immer mehr Eigenfehler ein, so dass die Gäste mit 25:21 in Führung gingen. Im zweiten Durchgang gab es zunächst ein ähnliches Bild, doch Kriftel behielt am Ende die Nerven und holte sich mit 25:23 den Satzausgleich. Danach gab es aber einen großen Einbruch, weder die Annahme, der Spielaufbau noch der Angriff funktionierte. Zudem wurden viele Angaben verschlagen. Deshalb war das 16:25 die verdiente deutliche Quittung. Nachdem sich die Jungs wieder besser im Griff hatten, wurde das Spiel auch wieder ausgeglichener. Es bestand die Gelegenheit sich in den Tiebreak zu retten, doch am Ende waren es erneut kleine Fehler, die dem Gegner in die Karten spielte und dieser mit dem 25:22 alle drei Punkte sicherte.
Dadurch waren die Herren 4 vor der Partie gegen das zweite Team vom TV Bommersheim etwas unter Druck, denn ein Abrutschen in den Tabellenkeller sollte vermieden werden. Das Team nahm die Herausforderung an und spielte wesentlich besser. Eine schnelle deutlich Führung war die Belohnung. Auch wenn diese noch etwas zusammenschmolz, wurde Satz mit 25:19 gewonnen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde es etwas enger, da Bommersheim sich nun besser auf das Spiel der Krifteler eingestellt hatte, zogen die jungen Krifteler Spieler am Ende das Tempo an und gewann sicher mit 25:20. Der erste Punkt war gesichert und auch der Start in Abschnitt 3 verlief verheißungsvoll. Eine hohe Führung wurde herausgespielt, bevor dann doch noch der Satz zu kippen drohte. Die Spieler wurden etwas unaufmerksam, ehe zwei Auszeiten die Spieler wieder in die Spur brachten. Mit 25:21 wurde der dritte Satz gewonnen und damit das Spiel.
Nach dem 3. Sieg im sechsten Spiel steht der Aufsteiger somit auf einem guten Mittelfeldplatz, den es bereits am nächsten Wochenende zu verteidigen gilt.
Es spielten: Ole Weber, Michal Kulich, Niklas Tiede, Julius Ruland, Eduardo Garcia, Jannik Gleim, Nick Stoll, Leon Schmitz, Ben Schmitz und Sebastian Frank.
Sieg und Niederlage für die Damen 1
Am vergangenen Sonntag hatte die 1. Damenmannschaft der TuS Kriftel in der heimischen Kreissporthalle die Ligakonkurrenten FTG Frankfurt und VfL Goldstein zu Gast.
Kriftel ging motiviert in das erste Spiel gegen die FTG. Doch schnell stellte sich heraus, dass diese sehr gut im Block war und auch sehr abwehrstark. Die jungen Spielerinnen aus Kriftel zeigten eine solide Annahme und Abwehr, doch vorne konnte einfach nicht gepunktet werden. Immer wieder kam der Ball von der FTG zurück.
Durch gute Aufschläge im zweiten Satz konnte Kriftel die Gegner unter Druck setzen und am Ende den Durchgang auch knapp für sich entscheiden. Auch der 3. Satz war hart umkämpft, aber das sollte nicht reichen. Die FTG fand zurück ins Spiel und die Kriftlerinnen fanden keine Mittel im Angriff zu punkten und sich durchzusetzen. Sie mussten sich am Ende mit 1:3 (13:25; 27:25; 24:26; 16:25) geschlagen geben.
Das zweiten Spiel gegen die deutlich schwächeren Gäste aus Goldstein lief aus Krifteler Sicht dagegen sehr gut. Die Stimmung auf und neben dem Feld war von Anfang an sehr gut. Durch starke Aufschläge ließ man den Gegner nicht zum Spielaufbau kommen. Hinzu kam eine sehr gute Feldverteidigung und auch die Angreifer konnten sich wieder durchsetzen und Punkt für Punkt auf ihrem Konto sammeln. Am Ende hieß es 3:0 (25:16; 25:19; 25:11) für Kriftel.
Es spielten: Anna Desch, Anna-Lena Liedtke, Aurela Mustafa, Carlotta Schröter, Johanna Wilde, Katharina v. Krüchten, Lara Diefenbach, Lena Schröder, Linda Buttkus, Mira Rimmele, Mirja Duba, Paula Vanselow. Trainerteam: Norbert Herrmann und Nicole Schröder.
Damen 3 ringen Tabellenführer Satz ab
Die Damen 3 traten am Samstag beim VCW 8 an. Dabei durften sie in der Halle am 2. Ring Bundesliga Atmosphäre schnuppern. Zumindest was die Spielfläche anging. Und sie spielten einen perfekten 1. Satz. Leider konnten wir das Niveau nicht halten und Wiesbaden spielte anschließend seine spielerische Überlegenheit komplett aus. Mit dem 1:3 (25:17, 13:25, 17:25, 15:25) haben wir aber dem Gegner den ersten Satzverlust in der Spielrunde beigebracht. Wenn wir die Leistung im ersten Satz über eine längere Phase hinbekommen, können wir in den nächsten Spielen vielleicht auch punkten. Wir arbeiten daran!
Für die D3 waren am Netz:
Mia Henrich, Sara Kurtoglu, Aylin Yurt, Caroline Weth, Mara Wipfler, Janina Matysek, Lisa Schales und Theresa Müller. Trainer/Coach: Willi Jankowski.
Ergebnisse
Das vergangene Wochenende verlief etwas durchwachsen von den Ergebnissen her. Doch einige Teams hatten Spitzenteams vor der Brust und wehrten sich tapfer. So zum Beispiel die Damen 3, die dem Tabellenführer aus Wiesbaden den ersten Satzverlust der Saison zufügten. Positiv war auch der erste Sieg der Herren 2, die nun auf eine Wende des eher unglücklichen Saisonstarts hoffen.
Vorschau
Bereits am kommenden Wochenende stehen die nächsten Partien aller Mannschaften, die im Erwachsenenbereich teilnehmen, an. Die Krifteler Fans können sich in der heimischen Weingartenhalle die Spiele der Damen 2 sowie der Herren 5 anschauen.
15. November
- Regionalliga Herren: SSV Vellmar - TuS Kriftel II, 19 Uhr
- Landesliga Herren: SSVG Eichwald - TuS Kriftel III, 14 Uhr
- Bezirksoberliga Damen: TuS Kriftel II - TuS Kriftel I, 16 Uhr
- Bezirksoberliga Damen: TuS Kriftel II - VC Wiesbaden V, 15 Uhr
- Bezirksoberliga Damen: TuS Kriftel II - TuS Kriftel II, 16 Uhr
- Kreisliga Damen: VC Wiesbaden VII - TuS Kriftel III, 15 Uhr
16. November
- 2. Liga Süd Herren: TSV Mühldorf - TuS Kriftel, 16 Uhr
- Bezirksoberliga Herren: TV Idstein - TuS Kriftel IV, 15 Uhr
- Bezirksliga Herren: TuS Kriftel V - E. Wiesbaden III, 13 Uhr
- Bezirksliga Herren: TuS kriftel V - TV Idstein, 14 Uhr
- Kreisklasse Damen: TSG Frankfurt III - TuS Kriftel IV, 16 Uhr




Kommentare