Nach dem klaren Sieg in Bad Soden (6:0) hofften die Krifteler Fans vor der Heimbegegnung am letzten Sonntag, 10. September, auf ein akzeptables Ergebnis. Zunächst sah es auch danach aus, denn die Mannschaft des SV 07 um ihr Trainerteam Tomas Pelayo und Kerem Senses bot den Gästen aus Eschborn Paroli. So konnte der SV 07 in den ersten 25 Minuten klare Tormöglichkeiten nicht verwerten, hinzu kam, dass ein satter Schuss des Krifteler Spielers Bentaayate nur den Torpfosten traf. Zu allem Pech kamen die Gäste aus Eschborn zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt, eine Minute vor dem Halbzeitpfiff, zum Führungstreffer, dem ein vermeidbarer Fehler in der Defensive des SV 07 vorausging.
In der zweiten Hälfte kam der FSC Eschborn zwar kurzfristig etwas auf, aber die Gastgeber bestimmten überwiegend das Spiel. Selbst als die Mannschaft aus Eschborn Ermüdungserscheinungen zeigte, scheiterte der SV 07 an seinen Torchancen. Ganz im Gegenteil brachten die Gäste mit ihren Kontervorstößen mehrmals die Abwehrabteilung des SV 07 in Verlegenheit, die der aufmerksame Krifteler Torwart Luis Nauheimer aber großartig meisterte. So blieb es bei der knappen Niederlage, die allerdings - mit etwas Glück für den SV 07 - auch Unentschieden hätte ausgehen konnte.
Für den SV 07 spielten: Luis Nauheimer; Noel Gietz, Ricardo Vallejo De Una, Dennis Reuter, Benjamin Gillies, Mohamed El Bay, Jan E. Radtke, Konstantin Boquoi, Moritz Dirnbeck, Mohamed Benamar, Abdeliah Bentaayate, Maximilian Lonnen, Kevin Hofmann, Dominic Stamatiou, Mourad Chilah, Wladimir Bichert, Jacob Rupcic.
SV 07 Kriftel II - Germania Okriftel 2 0:5
Am Sonntagmittag traf die 2. Mannschaft des SV 07 Kriftel zu Hause auf Germania Okriftel 2. Kriftel startete gut in die Partie, erspielte sich direkt ein paar Chancen, die jedoch kläglich liegen gelassen wurden. In der Folge kam Okriftel besser in die Partie und nach einem Freistoß zu ihrem ersten Torschuss, der auch im Tor zum 0:1 landete. Im Laufe der ersten Halbzeit kam es zu einem offenen Schlagabtausch mit einigen aussichtsreichen Chancen beider Mannschaften, jedoch wollten die Tore nicht fallen. In der 43. Minute kombinierte sich Okriftel in den 16er Kriftels und erhöhte mit einem satten Schuss auf 0:2. In der 47. Minute erhöhte Okriftel nach einer Ecke auf 0:3, bei der der alleinstehende Stürmer den Ball aus kurzer Distanz einköpfte.
Von Kriftel kam in der zweiten Halbzeit wenig, denn Okriftel war die spielbestimmende Mannschaft. Mit einem Doppelschlag in der 67. und 74. Minute setzte Okriftel den Schlusspunkt. In der zweiten Halbzeit ist lediglich Kriftels Torwart J. Rupcic hervorzuheben, der mit starken Paraden und einem gehaltenen Elfmeter einen höheren Spielstand verhindern konnte.
Es spielten: J. Rupcic; A. Kallaku, J. Lehmann, S. Stapf, M. Chilah, J. Bartosek, M. Bär, A. Huremkic, M. Oualhaj, M. Erroubyou, R. Mussler, A. Jurakic, C. Danis, H. Sogan, M. Klisic.
SV 07 Kriftel III - FSC Eschborn II 0:1
Die 3. Mannschaft des SV 07 Kriftel traf am Sonntagabend auf FSC Eschborn II. Eschborn ging früh durch einen direkten Freistoßtreffer in Führung. In dem ereignisarmen Spiel konnten sich beide Mannschaften in der Folge keine zwingenden Chancen erspielen. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt und lebte von vielen Zweikämpfen. Erst in der Schlußphase des Spiels kam es zu Chancen auf beiden Seiten, da Kriftel alles nach vorne warf und Eschborn immer wieder gefährliche Konter setzte. Kriftel III konnten sich für den hohen Arbeitsaufwand nicht belohnen und so blieb es beim 0:1-Endstand.
Es spielten: G. Casaluci; R. Zeneli, J. Lehmann, L. Stötzel, Y. Zaghdoud, A. Silvestri, D. Sukhti, A. Manalachi, H. Ruch, N. Chikar, B. Voigtländer, N. Mayer, N. Tessendorf.
Vorschau
Am kommenden Sonntag, 17. September, muss der SV 07 Kriftel I um 15.30 Uhr bei Germania Schwanheim antreten, die mit ihrem Auswärtssieg am letzten Sonntag beim Aufsteiger FC Marxheim auf sich aufmerksam machten. Die zweite Mannschaft des SV 07 muss zu TuS Hornau III; Spielbeginn ist um 11 Uhr. Das nächste Spiel der 3. Mannschaft findet um 13 Uhr bei TuS Niederjosbach II statt.
Kommentare