Zum Abschluss der erfolgreichsten Saison seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga gewannen die Krifteler Volleyballer mit 3:1 gegen Dentalservice Gust VC Dresden und nahmen damit Revanche für das verlorene Hinspiel zu Beginn des Jahres. Trotzdem wurde nach dem Spiel das ein oder andere Tränchen verdrückt, denn das Ende der Saison bedeutet auch Abschied nehmen von dem ein oder anderen Spieler.
Zu Beginn der Partie merkte man beiden Teams an, dass die Saison bereits gelaufen war und jeweils ihren 2. bzw. 4. Platz sicher hatten. Es wechselten sich gute Aktionen mit vielen Eigenfehlern ab. Im Verlauf des Satzes war die TuS meist leicht vorne konnte sich aber nicht wirklich absetzen, so dass Dresden immer wieder ausgleichen konnte. Erst beim Stande von 18:18 gelang es den Hausherren sich entscheidend abzusetzen. Wie so oft war es Diagonalangreifer Marius Büchi, der mit wichtigen Block- und Angriffsaktionen die entscheidenden Akzente setzte. Zuvor hatte David Freitag mit gutem Service und Jonas Manß für wichtige Punkte gesorgt. Am Ende stand ein solider 25:19-Auftaktsatz an der Anzeigetafel.
Die Gäste wechselten nun ihr Team durch, was dann einen Bruch in ihr Spiel brachte. Auch Coach Schön wechselte, brachte mit Jannik Weber und Florian Bonadt zwei erfahrene Spieler, Weber zeigte gleich seine Stärke und steuerte im zweiten Durchgang die meisten Krifteler Punkte bei. Zudem zeigte sich Hendrik Jung stark im Service und sorgte schnell für eine beruhigende 9:3 Führung. Auch ein Wechsel auf der Zuspielposition brachte keine Unruhe ins Team. Tobias Zehlike agierte tadellos und baute den Vorsprung immer weiter aus. Mit 25:11 war die Messe im zweiten Abschnitt schnell gelesen.
Ganz so schnell wollten sich die Dresdner dann doch nicht abfertigen lassen, stellten noch einmal ihre besten Angreifer aufs Feld und begannen nun richtig guten Volleyball zu spielen. Der Krifteler Aufschlag hatte nicht mehr den Druck wie zu Beginn des Spiels und auch der Block fand keinen Zugriff mehr. Folgerichtig war die Partie nun völlig ausgeglichen. Die Führung wechselte mehrmals. Zwar konnten sich die Krifteler einen Matchball erkämpfen, doch dieser wurde erfolgreich abgewehrt. Dresden behielt nun die Oberhand und belohnte sich mit einem 26:24 Anschluss.
Die Begegnung war nun wieder völlig offen. Dresden ging leicht mit 13:11 in Führung. Libero Florian Ruhm setzte dann mit starken Abwehraktionen noch einmal wichtige Akzente und blies zur Wende. Beim 19:17 wechselten die Trainer Schön und Haratym noch einmal Kapitän Tobias Thiel ein, um Sicherheit ins Krifteler Spiel zu bringen. Dies gelang und besonders das starke Aufschlagspiel von Thoralf Schmelzer verhalf der TuS am Ende zu einem letztlich ungefährdeten 25:20 Erfolg.
Beide Teams waren letztlich mehr als zufrieden mit dem Abschneiden in der Saison und hatten so auch Grund zum Feiern. Doch jede Saison hat auch die Folge, dass Spieler sich umorientieren. So wechselt der wertvollste Spieler der Krifteler und der gesamten 2. Liga Süd in die erste Liga und sucht eine neue Herausforderung. Der routinierte Mittelangreifer Florian Bonadt hat nach seinem Comeback nun endgültig die Hallenschuhe an den Nagel gehängt, wird aber in anderen Funktionen im Verein tätig sein. Zudem wird Sebastian Ruhm zunächst kürzer treten, weil er pünktlich zum letzten Spieltag Vater wurde. Nichtsdestotrotz ist die Kaderplanung der Krifteler in vollem Gange und hofft ihrem treuen Publikum auch in der nächsten Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft präsentieren zu können. Der größte Dank der Krifteler ging an die eigenen Fans, die mit ihrer lautstarken Unterstützung für den ein oder anderen Punkt gesorgt hatten.
Kommentare