TuS Kriftel, Abt. Handball TuS Kriftel meldet Zweite Damenmannschaft ab

vb

Die Handballer der TuS Kriftel haben ihre Zweite Damenmannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Das teilt jetzt der Vorstand mit. Das Team hatte unter Abteilungsleiter Matthias Brand und Steffen Wipfler als Trainer-Duo in der vergangenen Saison im Endspurt den Verbleib in der Bezirks-Oberliga erreicht. Ziel des Vereins war es auch, als Unterbau der Damen I direkt darüber in der Oberliga diese Klasse auf Dauer zu halten Mit Klaus Wenzel, über 30 Jahre Damentrainer, zuletzt bei der HSG Langen in der Bezirks-Oberliga Darmstadt, davor unter anderem beim TV Hattersheim, HSG Vordertaunus, SG Nied und FTG Frankfurt, war nach langer und intensiver Suche durch Damenwartin Caroline Wittek ein motivierter Trainer gefunden worden.

Doch nun folgt aus organisatorischen und personellen Gründen der Rückzug. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. In den letzten Monaten hat sich jedoch gezeigt, dass wir aktuell und auch in den nächsten zwei Jahren nicht mehr über ausreichend Spielerinnen verfügen, um dauerhaft zwei Damenmannschaften zu stellen“, teilt der Vorstand jetzt mit. Gründe dafür seien unter anderem Verletzungen, Auslandsaufenthalte, Vereinswechsel sowie die Tatsache, „dass aus der Jugend in den nächsten zwei bis drei Jahren nur wenige Spielerinnen nachrücken werden“. Erst mit dem aktuellen B-Jugend-Jahrgang wäre perspektivisch wieder eine stabile Entwicklung möglich. Und spätestens dann baut die TuS Kriftel auch wieder auf zwei Damenmannschaften.

„Unter diesen Bedingungen wäre eine zweite Damenmannschaft in der kommenden Saison kaum sinnvoll zu realisieren gewesen – es hätte bedeutet, jede Woche aufs Neue einen improvisierten Kader aufzustellen, ohne wirkliche sportliche Perspektive“, begründet der Vorstand diesen Schritt weiter und blickt nun voraus: „Unser Fokus liegt nun darauf, die Damen I in der Oberliga mit einem breiteren Kader nachhaltig zu stärken – in der Hoffnung, mittelfristig auch wieder eine Zweite Damenmannschaft aufbauen zu können.“

Beim ersten Team sieht es personell nicht schlecht aus, einige Spielerinnen aus der Bundesliga-A-Jugend sind dem Verein treu geblieben und verstärken die Damen nun. Trainer Florian Heinzer geht hier in sein drittes Jahr im Verein, ist sehr motiviert und optimistisch, mit dem Team nach dem Mittelplatz zuletzt eine bessere Rolle spielen zu können. Die Krifteler Damen waren lange in der Oberliga, der heutigen Regionalliga, zu Hause. Das wäre auf jeden Fall mittelfristig wieder ein Ziel für den Verein am Schwarzbach.

Nach dem Ende der Spielzeit 2023/2024 hatte sich die damalige Erste Damenmannschaft aufgelöst, nachdem sie von der Regionalliga in die Oberliga Mitte abgestiegen waren. In der Folge rückten die Damen II, die zuvor in der Bezirks-Oberliga Wiesbaden/Frankfurt aktiv waren, zur Saison 2024/2025 in die Oberliga auf und übernahmen dort die Rolle der Ersten.

Parallel dazu wurde für die Bezirks-Oberliga eine neue Zweite Damenmannschaft aufgestellt. Dieses Team bestand aus jungen Spielerinnen aus Kriftel sowie mehreren Neuzugängen aus Hattersheim und Hofheim, deren frühere Mannschaft sich aufgelöst hatte. Während der Saison wurde der Kader regelmäßig durch U21-Spielerinnen der Oberliga-Mannschaft sowie durch A-Jugendliche ergänzt. Trotz dieser herausfordernden Konstellation gelang es dem Team, am letzten Spieltag den Klassenerhalt zu sichern.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X