Gottesdienst, Entenrennen, Hobby Horsing und ein Fahrradparcours

Spiele im Park 2025 an diesem Sonntag, 31. August, im Freizeitpark

hb

Seit 30 Jahren sind die Spiele im Park fester Bestanteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde Kriftel. Jeden Sonntagnachmittag zwischen den Sommer- und den Herbstferien bieten zahlreiche Vereine und Einrichtungen - unterstützt durch unzählige Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler - ein buntes Programm für Familien mit großen und kleinen Kindern im Freizeitpark an.

Am kommenden Sonntag, 31. August, startet ein abwechslungsreicher Familientag mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Kriftel erlebt Kirche“ um 11 Uhr. Für Spannung sorgt das 21. Entenrennen, organisiert vom Lions Club Hattersheim-Kriftel. Start ist wieder oberhalb der Brücke bei den Schwarzbachhallen in Kriftel. Die Enten werden hier ab 11.30 Uhr registriert. Der Start erfolgt um 13 Uhr. Ziel ist unterhalb der Brücke beim ehemaligen Praktiker Baumarkt. Der Zieleinlauf wird etwa um 14.30 Uhr beendet sein. Die Siegerehrung findet um 15.30 Uhr im Rahmen der Spiele im Park statt. Die drei schnellsten, die drei schönsten und die drei originellsten Enten und auch das letzte Entlein im Ziel erhalten einen Preis. Auch in diesem Jahr unterstützt die Jugendfeuerwehr Kriftel bei der Durchführung des Entenrennens.

Sportlich und fantasievoll geht es ab 14 Uhr beim Hobby Horsing des Reit- und Fahrvereins Kriftel zu, bei dem Kinder mit Steckenpferden kleine Turniere absolvieren. Die Trendsportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist seit Jahren in Finnland als Trendsportart bekannt. In einem Hobby Horsing-Wettbewerb kann man einen Gutschein für eine Reit- oder Voltigierstunde gewinnen. Als Highlight zeigen die Luftakrobaten des Vereins ab 15 Uhr ihre Künste am Vertikaltuch. Wer schwindelfrei ist, kann sich im Anschluss auch selbst am Vertikaltuch versuchen.

Die Lindenschule und ihr Förderverein bieten ab 14 Uhr „Spielen, Bauen, Haarsträhnen und einen Lesewald“ an. Zu „Spielen und Kuchen“ lädt die Freie evangelische Gemeinde Main-Taunus ein. Sie verspricht ab 14 Uhr Spiel, Spaß und Bewegung für alle Generationen, dazu Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen.

Die Polizeidirektion Main-Taunus und die Jugendverkehrsschule bauen wieder einen spannenden Fahrradparcours für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf und bieten die Möglichkeit zur Codierung des eigenen Fahrrads (Ausweis und Eigentumsnachweis notwendig). Die Evangelische Kita Vogelnest ist mit einem bunten Mitmachprogramm vertreten und die Junge Union Kriftel ruft zur aktiven Müllsammelaktion im Park auf – ein Einsatz für die Umwelt mit Vorbildcharakter.

Das ausführliche Programm findet man unter www.spiele-im-park.de.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X