Das Kulturforum Kriftel lädt gemeinsam mit Bürgermeister Christian Seitz am Mittwoch, 12. März, wieder Kunstinteressierte zu einer Ausstellungseröffnung ins Krifteler Rat- und Bürgerhaus ein: Mitglieder des Kulturkreises Wallauer Fachwerk zeigen Werke aus der Malerei in vielfältigen Techniken, hauptsächlich Arbeiten in Acryl- und Ölfarben, aber auch Holz- und Linolschnitte, Mixed-Media-Projekte und Fotografien - in unterschiedlichen Stilrichtungen mit realistischen Bezügen.
Dr. Frank Fichert, der Vorsitzende des Kulturforums, und Bürgermeister Seitz eröffnen um 19 Uhr die Ausstellung. Diese kann dann bis zum 9. April besucht werden, und zwar montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von den ChoryFeen, dem Frauenchor im Liederkranz Kriftel, und es findet eine Bildversteigerung zugunsten der Bürgerstiftung Kriftel statt.
Mitglieder des Kulturkreises Wallauer Fachwerk, gegründet 1976, stellen regelmäßig im Krifteler Rat- und Bürgerhaus aus. Ihre Maxime lautet: Die Kunst fördern, die Kreativität pflegen. Zu sehen sein werden Werke von Angelika Brandt-Herberts (farbige Holz- und Linolschnitte und Bergbilder in Acryl auf Leinwand), Ingrid Franke (Abstraktes und abstrahierte Landschaften), Ulla Hübner (Faszination der Farben), Karin Krantz (farbkräftige Acrylbilder), Hans-Peter Krecker (Fotografie reduziert auf 16 Farben), Sonja Pauen (Portraits von bekannten Persönlichkeiten), Ulrike Schmidt (Experimente mit Farbe, Formen und Linien), Andrea Seidels (Malerei in Acryl und Aquarell, Zeichnungen in Bleistift oder Tusche, Mixed Media-Projekte) sowie Elke Uta Summen (Werke mit Acrylfarben). Ingrid Franke, Zweite Vorsitzende im Wallauer Fachwerk, fasst das Motto der Ausstellung mit einem Zitat Pablo Picassos so zusammen: „Die Kunst entsteht im Auge des Betrachters.“