Es sind noch Plätze frei!

Musikalische Früherziehung und Trommelkurs für Erwachsene starten

Mara Detering mit "Musikzwergen".
Mara Detering mit "Musikzwergen".

hb

Zum Programm des Krifteler Kulturforums und der dazugehörigen Musikschule gehört die musikalische Früherziehung. Mara Detering startet in der ersten Septemberwoche mit Kursen für Kinder im Vorkindergarten-, Kindergarten- und Vorschulalter.

Für die ganz Kleinen gibt es für die „Musikzwerge“ ab 24 Monaten (Dienstag 15.25 Uhr): Detering macht hier mit den Kindern und ihrer erwachsenen Begleitung, das können neben einem Elternteil natürlich auch Oma oder Opa sein, Musik und mehr: „Singen, Kniereiter, Bewegungslieder, Tanz und die Anwendung des Orffschen Instrumentariums sind die Säulen des Programms“, informiert sie. Das setzt sich auch in den anderen Altersgruppen fort. Dabei ist ihr die Beschäftigung mit Rhythmik, Melodik und Harmonik, aber auch der positive Einfluss auf das Gruppen- und Sozialverhalten und die Sprachentwicklung wichtig.

Die „Musikalische Früherziehung“ für Dreijährige findet montags ab 15.15 Uhr, für Vierjährige montags ab 16.05 Uhr, für Fünfjährige dienstags ab 16.15 Uhr und für fünf- bis sechsjährige Vorschulkinder (mit Musiktheorie und Instrumentenkunde) montags ab 17 Uhr statt. Dabei beschäftigen sich die Kinder altersgerecht mit kreativen musikalischen Aktivitäten: selbst singen, Reime sprechen, Rhythmusklatschen, Tanzen und vielem mehr. Als Instrumente werden Rasseln, Glöckchen, Trommeln und andere Rhythmus-Instrumente angeboten, später können Glockenspiel und Melodika kennengelernt werden sowie im Vorschulalter auch die klassischen Instrumente.

Die Kurse dauern 45 Minuten und finden im Josef-Wittwer-Haus statt. Ein „Schnupperbesuch“ nach vorheriger Anmeldung ist möglich. Es sind noch Plätze frei!

Auch einen Trommelkurs für Erwachsene bei Ahmet Seck mit der Djembé gibt es wieder: Dieser findet ab 10. September im zweiwöchigen Rhythmus mittwochs abends ab 19 Uhr in der Weingartenschule statt.

Infos über die genauen Termine, zu Kurszeiten, Gebühren und Anmeldung unter Telefon 06192/910177 oder per E-Mail an musikalischefrueherziehung[at]kulturforum-kriftel[dot]de

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X