Bürgermeisterin Ulrike Steinbach ist sehr zufrieden mit der neuen Bauhofleitung: „Mit Frau Schnell haben wir eine gute Besetzung der Leitungsstelle gefunden. Sie ist zielgerichtet und durchsetzungsfähig und hat sich neben der Arbeit noch zur Gärtnermeisterin qualifiziert, um Auszubildende annehmen können.“
„Wir sind ein gut funktionierender Servicebetrieb. Viele unsere Mitarbeiter sind langjährig dabei und arbeiten mit viel Erfahrung“, sagt Schnell. Äußerst umfangreich sind die Arbeitsbereiche des Bauhofteams. Nicht nur die Pflege der Grünflächen der Gemeinde, inklusive des Baumschnitts, gehört zu den Aufgaben. Das ganze Jahr sind die Bauhofmitarbeiter bei Beerdigungen gefragt, müssen Gräber ausheben und Särge tragen. In der kalten Jahreszeit wird der Winterdienst auf Straßen und Gehwegen geleistet. Die Spielplätze und Sportanlagen werden ganzjährig auf Schäden kontrolliert und Reparaturen durchgeführt. Das Leeren der Abfallkörbe, das Mülleinsammeln und das Mülltonnentauschen gehört ebenfalls zum Zuständigkeitsbereich des Bauhofs. Ebenso ist der Austausch von beschädigten Verkehrsschildern und das Aufstellen von Schildern für den Fastnachtsumzug, die Kerb oder andere Feste, Sache der Bauhofmitarbeiter. Zusätzlich sind Hausmeisterdienste zu leisten.
„Ganz besonderes Engagement zeigen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Neugestaltung der Spielplätze, die gemeinsam mit dem Spielplatzverein verwirklicht werden“, freut sich Schnell. Dass die Pflegevorstellungen der Bischofsheimer hinsichtlich der Grünanlagen nicht immer mit den Erfordernissen des Garten- und Landschaftsbaus in Einklang zu bringen sind, damit kann die Gärtnermeisterin leben. „Früher hatten wir 23 Mitarbeiter, da konnten wir in kürzeren Abständen den Bestand pflegen“, würde sie deren Anzahl gerne wieder erhöhen.
Trotz der geringen Mitarbeiterzahl wird die Gestaltung des Ortsgrüns kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Winter wurden Neupflanzungen von Bäumen am Ortsdamm in der Nähe des Rathauses und am Friedrich-Ebert-Platz vorgenommen. Auf ein „blühendes Bischofsheim“ können sich die Bewohner schon jetzt freuen. Im vergangenen Herbst wurden Narzissen-, Tulpenzwiebeln und andere Frühjahrsblüher an weiteren Stellen des Ortsdamms, der Mangold-Schule und in der Grünanlage der Böckler-Siedlung versenkt.
Kommentare