Immerhin rund 20 Meter lang, 60 Zentimeter im Durchmesser und rund fünf Tonnen schwer wird jede einzelne der beiden Dalben sein, an denen die Schiffsmühle verankert sein wird.
Diese Aktion wird am Freitag, 20. Mai 2011, stattfinden. Man könnte dieses Ereignis mit einer Grundsteinlegung gleichsetzen.
Spätestens um 12 Uhr wird das Arbeitsschiff der Firma OHF Hafen- und Flußbau GmbH aus Au am Rhein hier eintreffen und mit den Vorbereitungen beginnen. Das Schiff muss exakt ausgerichtet werden. Am richtigen Platz wird es auf Stelzen auf den Flussgrund gestellt. Die Rammplätze werden vermessen, und die Geräte werden für ihre Arbeit vorbereitet. Das nimmt viel Zeit in Anspruch und bedarf des Könnens eines eingearbeiteten Teams.
Gegen 15.30 Uhr wird es dann so weit sein, dass die Dalben gerammt werden. Mehr als sechs Meter tief werden sie in den Flussgrund eingerammt. Immerhin zwölf Meter werden sie dann – zunächst noch nutzlos – ihre Stahlfinger in den Himmel strecken. Durch ein zwei Meter hohes Banner zwischen den beiden Dalben bekommt man wenigstens einen kleinen Eindruck von dem Projekt. Aber ab Oktober werden sie dann ihre Aufgabe erfüllen und die Schiffsmühle bei allen Wasserständen am Platz halten. Auch noch so starken Stürmen und Strömungen müssen sie standhalten, was bei den statischen Berechnungen selbstverständlich schon berücksichtigt wurde.
Der Verein verbindet diese sicher recht interessante und sehenswerte Arbeit mit seinem vierten Treffen am Liegeplatz. Die Besucher können sich um die Mittagszeit an einer schmackhaften Käse-Wein-Suppe laben oder eine gute Ginsheimer warme Fleischwurst genießen. Im Laufe des Nachmittags werden Kaffee und Kuchen – und somit dem Spektakel die leibliche Unterlage – geboten.
Wer mit Kuchen unterstützen möchte, melde sich telefonisch bitte bei Ingeborg Ferchow, Telefon 06144/2266 oder bei Bettina Schäffer (06144/334139) oder bei jedem weiteren Vorstandsmitglied. Hierfür dankt der Vorstand schon jetzt. Weitere ausführliche Informationen und aktuelle Bilder zu dem Projekt auch im Internet unter www.schiffsmuehle-ginsheim.
Fahrt ins Museum Castellum
BISCHOFSHEIM (pm) - Der Heimat- und Geschichtsverein Bischofsheim besichtigt am Samstag, 21. Mai, das Museum Castellum in der Reduit in Mainz-Kastel. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr.
Im Rahmen der Führung durch das Museum und einige Bereiche der Reduit werden den Teilnehmern vielfältige Informationen und Einblicke in die Geschichte Kastels und des Gebäudes vermittelt.
Einige Plätze sind noch frei, Interessierte können sich unter Telefon 06144/6188 anmelden. Ein Teilnehmerbetrag wird erhoben.
Kommentare