Seit Start der Kampagne Anfang Mai haben sich bereits 39 Flörsheimer Wirtschaftsbetriebe dem von der Stadtverwaltung, dem Handwerker- und Gewerbeverein (HGV), der Polizeistation und der Mobilen Beratung Flörsheim gemeinsam initiierten Projekt angeschlossen. Darunter sind die verschiedensten Betriebe aus den Branchen Dienstleistungsgewerbe, Einzelhandel und Handwerk vertreten. Dazu kommen die städtischen Kindertagesstätten und Schulkinderbetreuungseinrichtungen, die Stadtbücherei und sämtliche Flörsheimer Schulen.
Erster Stadtrat Markus Ochs freut sich über den guten Zuspruch, „der aufs Neue unter Beweis stellt, dass Flörsheim am Main eine kinderfreundliche Stadt ist.“ Dem Ersten Stadtrat ist es nun daran gelegen, das Projekt „Notinsel – Wir machen mit!“ nach dem guten Start in Flörsheim auch in den Stadtteilen Wicker und Weilbach zu etablieren. Wer Interesse hat, bei der Aktion mitzumachen, wendet sich an die Stadtverwaltung, Telefon 06145/9270-160 oder 9270-152.
Kinder, die plötzlich in eine brenzlige oder als beklemmend empfundene Situation geraten, können in Ladengeschäften, die sich an der Aktion „Notinsel – Wir machen mit!“ beteiligen, verlässliche Hilfe finden. Ein spezieller, gut sichtbarer Aufkleber im Schaufenster signalisiert, dass Kindern hier gerne geholfen wird. Alltägliche Notsituationen für Kinder können beispielsweise ein Sturz oder Unfall sein, das dringende Bedürfnis nach einer Toilette, die Angst vor einem Gewitter, die den Nachhauseweg unmöglich macht, oder Nachstellungen durch ältere Kinder oder Jugendliche.
Teilnehmer der Aktion sind: Blumen Jan, DER Reisebüro, Taunus-Sparkasse, Bäckerei Stecks, Anwaltskanzlei Moll, Bücherhaus Jansen, Textilhaus Scharfenbaum, Nassauische Sparkasse, Pro Optica, VISITABO, Zahnarztpraxis Hildebrand, Zauberwelt, Paternoga Augenoptik, Zum Deutschen Hof „Joffche“, Auto Schmitt, Karthäuser Hof, La Fayence, Gerhard Richter Immobilien, Modeparadies, Dachdeckermeister, Flörsheimer Bettenhaus Kohl, Gebrüder Graulich Bauzentrum, Günther & Schmitt, Remsperger Gartenmarkt, Friseursalon Hammer, Brötz Bausparkassenbüro, Friseursalon Müßig, Volksbank Höchst, Parkett Kreativ, Bäckerei Scherer, Dal Cavallino, Color Labor Riffel, Lochmann GmbH, Herrnberg-Apotheke, Flörsheimer Stuben, Bettfedernfabrik Kohl, Gasthof Wiesenmühle, Fahrschule Schneider, Änderungsschneiderei Konstantinidis, Stadtbücherei, Kita Am Mainturm, Kita Sonnengarten, Kita Villa Kunterbunt, Kita Weilbach, Kita Wicker, Schulkinderhaus Ilse-Kahn-Haus, Schulkinderhaus an der Riedschule, Betreuung an der Goldbornschule, Betreuung an der Schule am Weilbach, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Sophie-Scholl-Schule, Riedschule, Paul-Maar-Schule, Goldbornschule, Schule am Weilbach.
Kommentare