Helfen ohne Abstinenzversprechen

Neues Mitgliederkonzept der Guttempler öffnet Unterstützern Türen

Sabine Quoika, engagierte Beisitzerin des Landesverbands Hessen e.V., erläutert die vielfältigen Tätigkeiten und Aufgaben, die ihre Rolle als Beisitzerin innerhalb der Organisation umfasst.
Sabine Quoika, engagierte Beisitzerin des Landesverbands Hessen e.V., erläutert die vielfältigen Tätigkeiten und Aufgaben, die ihre Rolle als Beisitzerin innerhalb der Organisation umfasst.

Die Guttempler, eine bekannte Organisation, die sich dem Kampf gegen Suchterkrankungen verschrieben hat, gehen neue Wege in der Mitgliedergewinnung und -bindung. Die Organisation hat die "Sober Friends"-Initiative ins Leben gerufen, die es Personen ermöglicht, die Arbeit und Ziele der Guttempler zu unterstützen, ohne selbst ein Abstinenzversprechen ablegen zu müssen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Organisation und unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen.

Am Wochenende fand der Landesverbandstag in den Clubräumen der Stadthalle statt, bei dem neben den üblichen organisatorischen Punkten, wie Satzungsänderungen und Geschäftsberichten, vor allem die Integration der Sober Friends in die Landessatzung im Mittelpunkt stand. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Guttempler, ihre Türen weiter zu öffnen und neue Unterstützerkreise zu erschließen.

Die Sober-Friends-Initiative bietet eine weitere Möglichkeit für Interessierte, die Guttempler und ihre vielfältigen Selbsthilfe-Angebote zu unterstützen. Mit einem flexiblen Beitrag, der bereits ab drei Euro im Monat beginnt, kann jeder zum Förderer der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit werden. Diese Form der Mitgliedschaft ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich sozial engagieren möchten, ohne dabei auf gewisse Lebensgenüsse verzichten zu müssen.

Der Mehrwert für Sober Friends ist vielschichtig. Neben der steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge genießen die Unterstützer eine Reihe von Vorteilen, die ihre Verbundenheit mit der Organisation stärken. Dazu gehören feste Ansprechpartner vor Ort, die Möglichkeit, sich unkompliziert ehrenamtlich zu engagieren, sowie bevorzugte Einladungen zu Veranstaltungen, die ein tieferes Verständnis für die Arbeit und die Ziele der Guttempler ermöglichen.

Die ehrenamtliche und selbsthilfeorientierte Arbeit der Guttempler findet in ihren Gemeinschaften und Gesprächsgruppen statt, die als Basisorganisationen für die Mitglieder dienen. Hier wird praktische Suchthilfe geleistet und ein soziales Netzwerk aufgebaut, das den Mitgliedern Halt und Unterstützung bietet.

Der Landesverbandstag diente ebenfalls als Forum für Dialog und Netzwerkbildung, wobei Bürgermeister Bernd Blisch als Schirmherr sowie die stellvertretende Bundesvorsitzende, Simone Giehl, zu den Teilnehmenden zählten. Die Guttempler zeigen, dass Hilfe und Unterstützung viele Gesichter haben kann und dass jeder Beitrag zählt. Ihre Mission: die Unterstützung von Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, suchtfreien Leben.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X