HoWi-Damen feiern vorzeitig den Aufstieg

Handball Damen Bezirksliga: TV Idstein II – HSG Hochheim/Wicker 21:31 (9:13)

Drei Spieltage vor Saisonende haben die HoWi-Damen den Aufstieg in die Bezirksoberliga gesichert, das Team zeigte sich nach dem Sieg in Idstein auf den Moment bestens vorbereitet.

vb

Die Damen der HSG Hochheim/Wicker haben es geschafft! Bereits vor den letzten drei Spielen der Saison steht fest: Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist gesichert! Mit einem überzeugenden 31:21-Sieg gegen den TV Idstein II belohnten sich die Spielerinnen selbst für ihren unermüdlichen Einsatz und krönten ihre beeindruckende Entwicklung in dieser Saison.

Ein hart erarbeiteter Sieg

Das Spiel gegen den TV Idstein II war nicht nur eine weitere Partie in der Saison, sondern der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Aufstieg. Trotz der Vorfreude startete die HSG mit einer gewissen Nervosität in das Spiel. In der Anfangsphase unterliefen dem Team einige Fehler, wodurch der TVI gut im Spiel blieb. Doch mit zunehmender Dauer stabilisierte sich die Abwehr und das Tempospiel kam immer besser in Fahrt. Mit einem Vier-Tore-Vorsprung (13:9) ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte Idstein 2, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben wollten. Sie kämpften sich zurück und konnten in der 35. Minute zum 14:14 ausgleichen. Doch die HSG-Damen bewiesen ihre Erfahrung und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie stellten ihre Abwehr neu ein und fanden zurück in ihren Spielrhythmus. In der 50. Minute hatte sich die Mannschaft wieder einen komfortablen Vorsprung von 23:18 erspielt. In der Schlussphase dominierte die HSG das Geschehen und setzte sich letztendlich deutlich mit 31:21 durch.

Mit dem Abpfiff brach großer Jubel aus. Spielerinnen, Trainerteam und Fans feierten den verdienten Erfolg ausgelassen. Die harte Arbeit, die vielen Trainingseinheiten und der unermüdliche Einsatz zahlten sich letztlich aus. Doch trotz des gesicherten Aufstiegs will das Team die verbleibenden drei Spiele nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Wir geben weiterhin alles!“, verspricht die Mannschaft. Die letzten Partien sollen mit voller Intensität gespielt werden, um sich optimal auf die neue Herausforderung in der kommenden Saison vorzubereiten.

Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für den starken Zusammenhalt innerhalb des Teams. Die HSG-Damen haben in dieser Saison viele Herausforderungen gemeistert, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ihr Erfolgsrezept: Offenheit, Einsatz und Teamgeist. Diese Eigenschaften haben sie in schwierigen Momenten zusammengeschweißt und letztendlich zum verdienten Aufstieg geführt.

Es spielten: Jana Seifert, Helen Kupfer (beide Tor), Natalie Gölzer (3), Antonia Trenner (5), Julia Pakula (4), Franziska Scheffer (7), Nadine Melina, Giulia Budija, Franziska Brogle (2), Tamara Paul (5), Alice Richter (1), Anne Greiner (1), Cora Schneider (3) und Isabelle Jasmin Kittles.

Am 30. März geht es mit einem Heimspiel für die Damen weiter. Um 17 Uhr ist Anpfiff in der Goldbornhalle Wicker gegen die SG Anspach.

Noch keine Bewertungen vorhanden