Die Erste Herrenmannschaft der HSG Hochheim/Wicker fuhr am Wochenende zwei weitere wichtige Punkte ein, die fest eingeplant, aber bei der HSG Dilltal schwerer zu erkämpfen waren als erhofft. Zur Halbzeit lag man noch 8:9 zurück, eine halbe Minute vor Schluss setzte Jan Silbereisen dann aber zum 27:25 den "Deckel drauf"; die Dilltaler kamen nur noch zum Anschlusstreffer durch Siebenmeter.
In einem sehr emotionalen Spiel vor lautstarker Kulisse, mit den Heimzuschauern direkt im Rücken der Bank, konnten die HoWis letztlich beide Punkte aus Dilltal entführen. Nach einem defensiv guten Start, der im Angriff zunächst noch Einiges zu wünschen übrig ließ, gelangen in den ersten 18 Minuten des Spiels auf beiden Seiten nur jeweils drei Treffer. Auf dem Weg nach vorne wurden einige technische Fehler gemacht; zudem scheiterten die HoWis oft am gut aufgelegten Torwart der Gastgeber. So ging es mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte konnten sich die Weinstädter offensiv steigern und etliche klare Chancen herausspielen. Dennoch lagen die Dilltaler bis zur 56. Minute vorne, obwohl die HoWis jedes Tor direkt mit Tempo beantworteten. In der Schlussphase zeigte sich dann aber die tolle Entwicklung der Mannschaft, die sich nochmals steigern konnte:
"Auf die Entwicklung der Mannschaft im letzten halben Jahr bin ich sehr stolz. Das haben wir heute in der Schlussphase unter Beweis gestellt. Wir sind im Kopf klar geblieben und haben in den letzten Minuten die entscheidenden Tore gemacht", resümiert HoWi-Coach Sandro Göbel. "In der aufgeheizten Atmosphäre haben wir kühlen Kopf bewahrt und ein letztlich sehr, sehr schweres Auswärtsspiel für uns entschieden. Unsere Hausaufgaben haben wir gemacht; jetzt freuen wir uns auf die Highlight-Spiele mit Wettenberg, Linden und den Wiesbaden-Derbys."
Kommentare