Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung des TV Okriftel

V.l.n.r.: Astrid Laumann, Bettina Wambach, Mary Wurm, Petra Lakomy, Tanja Klingler, Clara Roth, Bärbel Klingler,Odey, Armin Klingler, Thomas Herglotz, Ulrike Bernhard, Martin Albrecht, Simon Miebes, Rainer Böhm, Pia Tannhäuser, Stefan Wichmann.
V.l.n.r.: Astrid Laumann, Bettina Wambach, Mary Wurm, Petra Lakomy, Tanja Klingler, Clara Roth, Bärbel Klingler,Odey, Armin Klingler, Thomas Herglotz, Ulrike Bernhard, Martin Albrecht, Simon Miebes, Rainer Böhm, Pia Tannhäuser, Stefan Wichmann.

vb

Die Versammlung fand am vergangenen Freitag gut besucht in der TVO-Halle statt und eines der Hauptthemen war es, turnusgemäß einen neuen erweiternden Vorstand zu wählen. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Herglotz und Manuel Odey begannen pünktlich um 20 Uhr die Veranstaltung, die auch online abrufbar war. Zu Beginn wurde die Toten mit einer Schweigeminute geehrt. Es folgte ein Bericht der Mitgliederentwicklung des Vereins. Der TVO verzeichnet 1682 Mitglieder, wovon 1117 weibliche und 565 männliche Mitglieder sind. Der stärkste Zugang liegt bei den 0–6-jährigen, ca. 248, und bei den 60+ Mitgliedern, die bei 440 Personen liegen. Alle Kurse die der TVO anbietet sind sehr gut besucht und es wird mit Wartelisten in einigen Abteilungen gearbeitet.

Es folgt ein Bericht von Martin Albrecht über das kommende Projekt „Fahrrad Parkanlage“. Es bestehen 24 Fahrradplätze, die auf 46 Plätze erweitert werden sollen. Der Bau hierfür kann frühestens nach Genehmigung der Fördermittel begonnen werden und es wird mit der Realisierung im 3. Quartal 2025 gerechnet. Weiter erfolgen neue Leuchtmittel in den Hallen. Begonnen wird hiermit im Frühling 2025 in der kleinen Halle. Thomas Herglotz berichtet über das Jubiläum der Wanderabteilung. Die erste Wanderung fand 1974 statt mit 37 Teilnehmern. 50 Jahre später feierte die Abteilung mit rund 60 aktuellen und ehemaligen Wanderern im HDV ihr Jubiläum und es wurde vom Vorstand ein Wertgutschein über 500 Euro überreicht. Der TVO erhielt auch im letzten Jahr den Löwen- und Lilienpreis, der als höchste Auszeichnung von der Stadt Hattersheim verliehen wurde und dotierte diese Auszeichnung mit 2.000 Euro, die dem Verein zugutekam. Der Verein unterstütz mit diesem Zuschuss seine Mitglieder bei dem diesjährigen Deutschen Turnfest in Leipzig.

Auch wurden in der Sitzung Themen wie Satzungsfragen, die letzte Anpassung lag im Jahr 2019/2020, neue Überarbeitung läuft und wird in der nächsten Mitgliederversammlung besprochen, wie auch Strategische Entscheidungen, Baumaßnahmen der ASSO, Albert-Schweitzer-Schule, Onlineshop der Vereinskollektion, Sportangebote, Berichte aus den Abteilungen, das Deutsche Turnfest in Leipzig, Termine und Ausblicke besprochen. Durch die Baumaßnahmen der ASSO ab Ostern 2025 und Sommer 2025 werden sich die Zugänge zur ASSO-Halle, sowie die Parksituation verändern. Es wird angerraten die Kurse mit Fahrrad oder zu Fuß zu besuchen und das Auto zu meiden. Für Vereinsbekleidungen wird ein Online-Shop angeboten, indem man sich seine Kleidung selbst bestellen kann. Probe- und Anschauungsmodelle der aktuellen Vereinskleidung werden in der Geschäftsstelle ausliegen. Nicht alle Sportangebote und Nachfragen für bestimmte Kurse sind aufgrund Personalmangels beim TVO umsetzbar. Angeboten werden weitere Yogakurse, auch erfolgt eine Wiederaufnahme des Lauftreffs. Eingestellt wurde die Schwangerschaftsgymnastik und die Tanzgruppe Crazy Pearls. Es erfolge ein Aufruf des Vorstands, wer gerne Kurse leiten möchte, vorausgesetzte Qualifikation, sich gerne unter sportangebote[at]tv-okriftel[dot]de melden könne, man ist dankbar für jeden neuen Übungsleiter von Kursen. Im Anschluss an die Präsentation berichteten die Übungsleiter über Ihre Gruppen. Alle Kurse sind gut besucht, sei es der Ballsport, Fitness, Gerätturnen, Leichtathletik, oder Kinderturnen. Neue Übungsleiter für Pilates, Skigymnastik oder andere Gruppen sind gewünscht, um die Wartelisten in den Abteilungen abdecken zu können. Unterstützung bei Kids Dance, Volleyball oder Reha-Sport sind herzlich Willkommen. Die Anfrage ist sehr groß. Attraktiver soll das Ganze auch mit einer Anpassung der Übungsleitervergütung gemacht werden.

Nach den Berichten folge der des Kassenwartes. Bedankt wurde sich an alle Großspenden für den Verein wie z.B. von Edeka, der Leichtathletikabteilung SG DJK Hattersheim oder Michel Stich und Ute Wiener. Der Verein steht mit einem gesunden Plus-Minus-Verhältnis laut Kassenwart da und es kann solide in das Jahr gestartet werden. Im letzten Drittel der Sitzung begannen die Neuwahlen des erweiterten Vorstands. Alle Positionen wurden einstimmig neu gewählt, Positionen des/der stellvertretenden/r Geschäftsführer/in, des/der stellvertretenden/r Sportwart/in, zweite stellvertretenden/r Kassenwart/in stehen noch offen. Neu oder wiedergewählt wurden als Jugendwartin Clara Roth und Zeugwart Armin Klingler. Die Position des Hallenwartes geht in die Verantwortung des Hallenausschusses über und wird somit nicht mehr besetzt. Rainer Böhm wird für seine Jahrelange arbeite in dem Amt gedankt. Wiedergewählt wurde als erste stellvertretende Kassenwartin Petra Lakomy, stellvertretende Schriftführerin Susanne Ludwig, Veranstaltungswartin Petra Lakomy, stellvertretende Veranstaltungswarte Matthias Bernhard und Rainer Böhm, Presse- und Werbewartin Mary Wurm. Als neuer Beisitz und zur zweiten Kassenprüferin wurden Marin Albrecht, Simon Miebes und Kim Preißner einstimmig neu gewählt. Die alten Abteilungsleiter und Leiterinnen wurden wieder bestätigt. Neu hinzugekommen ist Pia Tannhäuser. Zum Ende hin wurden alle Termine für das Jahr 2025 benannt die, sowie das Protokoll der Sitzung, auch auf der Homepage www.tv-okriftel.com einzusehen sind.

Anmerkungen und Wünsche lagen bei der Terminierung des Stadtradelns vom 9. bis 29. Juni, das beworben werden sollte und wo man sich über eine rege Teilnahme freuen würde. Die Sitzung wurde gegen 22.45 Uhr beendet und der Vorstand Thomas Herglotz und Manuel Odey bedankten sich herzlich und explizit bei allen Aktiven und Helfern des Vereins, ohne die der TVO nicht so gut Bestand hätte, als einer der größten Vereine des Main-Taunus-Kreises.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X