Im Heimspiel gegen die Dritte Mannschaft der TSG Oberursel wollten die B-Mädchen der HSG MainHandball nach der Niederlage gegen den Tabellenersten TG Sachsenhausen unbedingt wieder zurück auf die Siegerstraße. Nachdem im Spiel zuvor die C-Jungs ihren ersten Saisonsieg feiern konnten, war die Stimmung gut und die Mädchen wollten es den Jungs gleichtun.
Zudem waren alle gespannt auf den ersten Einsatz des Neuzugangs Mariia Kravchuk, die bereits seit Ende vorigen Jahres im Training mit dabei ist und auch bei den letzten Spielen mit auf der Bank saß. Bis auf Johanna Gaßner, die an den Weisheitszähnen operiert wurde, war die Mannschaft vollzählig. Tamara Kresovic hütete das Tor, fehlte daher aber im Feld.
Es entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Oberursel in der ersten Halbzeit meist die Nase knapp vorne hatte. Im Angriff agierten die B-Mädchen sehr beweglich und liefen viel ohne Ball. Ronja Eckert gelangen immer wieder schöne Tore und Alina Corovic verwandelte gegebene Siebenmeter (bis auf einen) sicher.
Mitte der ersten Halbzeit stellen die Oberurseler Trainerinnen dann die Deckung um und spielten mit einer sehr offensiven 3:3-Anwehr. Damit kamen die HSG-Mädchen erst einmal gar nicht zurecht und es kam zu etlichen einfachen Ballverlusten, die Oberursel zum Teil in einfache Tore umsetzen konnte. Bis zur Halbzeit erkämpften sich die Mädchen immerhin ein Unentschieden.
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts, es blieb spannend. Mariia Kravchuk fand sich auf dem Spielfeld gleich gut zurecht und hatte starke Szenen im Eins-gegen-Eins. In der zweiten Hälfte gelang ihr dann auch das erste Tor für die HSG. In dieser starken Phase der MainHandballerinnen konnte eine Führung bis zu vier Toren erspielt werden. Tamara Kresovic zeigte einige gute Paraden und konnte so zur Führung mit beitragen. Doch zehn Minuten vor Spielende häuften sich die technischen Fehler im Anspiel und Fangen und brachten die Oberuseler Mädchen wieder zurück ins Spiel.
Tor um Tor holten sie auf, stellten die Deckung dann kurz vor Spielende auf Manndeckung um, um schneller in Ballbesitz zu kommen. Dies konnte aber zum Glück verhindert werden und die Gastgeberinnen brachten eine knappe Ein-Tore-Führung über die Zeit.
Es spielten:// Tamara Kresovic - Rania Aarab (5), Ronja Eckert (10), Mariia Kravchuk (1), Angelina Seeger (1), Roza Öz, Saskia Glaubitz (2), Elisa Hoppe, Alina Corovic (6/4).
w. E-Jgd - JSG Eschhofen/Steeden 0:2 (30:40)
Die siegverwöhnten E-Mädchen mussten leider eine knappe Niederlage einstecken. In einer sehr torarmen Partie (6:8) dominierten starke Torwartleistungen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Eschhofen/Steeden hatten den besseren Start und legten immer ein Tor vor, konnten bis zur Pause sogar zum 3:5 wegziehen. Das lag vor allem am Angriff, der viele Bälle verwarf und auch viele Abspielfehler hatte, da sich die Mädchen in der Angriffshälfte ihren ballführenden Mitspielerinnen nicht gut genug anboten, um schelle Pässe zu schnellen Toren umzusetzen. Noch dazu hatten die Gäste eine starke Torfrau im Kasten, die vor allem oben kaum Mühe mit den Würfen der Hausherrinnen hatte.
In der zweiten Halbzeit sah es beim Sechs gegen Sechs besser aus, die MainHandballerinnen waren oft im Feldvorteil, brauchten aber zu lange um zum Torwurf zu kommen. Entweder wurde der Ball zu spät abgespielt und die Mitspielerinnen standen im Kreis – oder es wurde frei vor dem Tor noch versucht abzuspielen.
Mit dem Wechsel von Sura Ciftci ins Tor kam noch einmal Spannung auf. Die MainHandballerinnen holten auf. Wäre nur eine weitere Torschützin dazugekommen, wäre die Partie zugunsten der Gastgeberinnen ausgegangen. Nach Spielende wusste erst einmal kein Team, wer gewonnen hatte. Bei gleicher Torschützenanzahl und den zwei mehr geworfenen Toren blieb den Gästen dann der Sieg vorbehalten.
Es spielten: Elanur Bicil (Tor/Feld), Aliya Richter, Fransiska Thierfelder, Sura Ciftci (Tor/Feld/1), Eylül Celep (1), Leah Neuhaus (1), Inas Bouyoumad, Lara Elez, Nelja-Lina Erokutan, Mariam Yahia, Älla Ben Yaflah (2), Nissrin Aboukhalid (1).
Kommentare