Über den Umgang mit Krebs

BAD SODEN (pm) - Der Umgang mit belastenden Gefühlen steht im Mittelpunkt eines Seminars für an Krebs erkrankte Patienten, das der Psychoonkologische Dienst der Kliniken des Main-Taunus-Kreises am 1. und 8. Juni im Krankenhaus Bad Soden veranstaltet.

Angst vor einem Rückfall, Trauer um die körperliche Unversehrtheit oder Wut auf das Schicksal können Menschen im Rahmen einer Krebserkrankung zusätzlich belasten. In den beiden aufeinander aufbauenden Veranstaltungen, die jeweils von 10 bis 11.30 Uhr im Konferenzbereich der Klinik in Bad Soden stattfinden, werden die psychischen Probleme zum Thema und Bewältigungsstrategien zu ihrer Überwindung erprobt.


Die Teilnahme an dem Seminar ist für stationäre und ehemalige Patienten der Kliniken des Main-Taunus-Kreises kostenlos. Eine vorherige Anmeldung beim Psychoonkologischen Dienst ist telefonisch unter 06192/291-1423 oder per E-Mail an psychoonkologie[at]kliniken-mtk[dot]de erforderlich.


Unter dem Titel "Leben mit Krebs" bieten die Psychoonkologinnen der Kliniken des Main-Taunus-Kreises in diesem Jahr zum ersten Mal eine Seminarreihe zur Krankheitsbewältigung an. Die bisherigen Seminare fanden guten Zuspruch und wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr hilfreich eingestuft. Der Psychoonkologische Dienst unterstützt Patienten mit einer Krebserkrankung während und nach ihrem Klinikaufenthalt durch individuelle Begleitung. Die Erkrankung wird oft nicht nur körperlich, sondern auch seelisch als sehr belastend erlebt. In derart schwierigen Lebenssituationen kann eine professionelle Unterstützung den Zugang zu den eigenen Kräften wieder ermöglichen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X