Regelmäßige Veranstaltungen
„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gemeinschaftsabende als Hybridveranstaltung montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Teilnahme persönlich oder per Videoschaltung von PC oder Smartphone aus; offenes Zusatzangebot: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401 oder -403; E-Mail mgt@┐floersheim-main.de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Mo, 15 Uhr; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr; es gelten die tagesaktuellen Abstands- und Hygieneregeln
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder, Do, 15-16.30 Uhr
mobile beratung Flörsheim
Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr 9.30-12 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 26. August
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 27. August
14-15 Uhr Gedächtnistraining für Senioren, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
11. Flörsheimer Lebenslauf; Nachmeldung ab 16 Uhr im Galluszentrum; Einsteigerlauf Start 17.20 Uhr, Jedermannslauf + Nordic Walking Start 18 Uhr, Hauptlauf Start 19 Uhr; Start: unterhalb des Galluszentrums
Sonntag, 28. August
18 Uhr Vermächtniskonzert, Gesangverein "Sängerbund" unter Mitwirkung des Musikvereins Flörsheim, St.-Gallus-Kirche
Montag, 29. August
Verlobter Tag
Dienstag, 30. August
9-12 Uhr und 13-16 Uhr Impfung ohne Termin für alle ab 12 Jahren (BioNTech), Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Donnerstag, 1. September
19-20.30 Uhr "Recht auf Leben - Recht auf Sterben", Sterbehilfe oder Sterbebegleitung, Christa Hofmann, Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a; Anmeldung erwünscht unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail an: info@┐hospizverein-lebensbruecke.de
Samstag, 3. September
Drachenboot-Cup 2022, Flörsheimer Ruderverein 08, Mainufer, Dr.-Georg-von Opel-Anlage
Montag, 5. September
14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, //Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Flörsheim, Tel. 06145/955-214//
Dienstag, 6. September
14 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 8. September
14.30-17 Uhr Babbel Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 9. September
10-17 Uhr Experimentiertag für Kinder, Verein Deutscher Ingenieure Rheingau-Bezirksverein, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Samstag, 10. September
10-12.30 Uhr "Main Clean-Up", Müllsammelaktion am Flörsheimer Mainufer, Stadt Flörsheim, TP: Parkplatz neben dem Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1; Anmeldung erwünscht
10-17 Uhr Samstags-Radtour 60-70 km mit Einkehr, TG Weilbach 1886; TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33
10-23 Uhr Tischtennis Kreiseinzelmeisterschaft MTK Erwachsene, TG Weilbach 1886, Weilbachhalle, Schulstraße 11
Sonntag, 11. September
10-13 Uhr Radtour durch die Erdgeschichte, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Mainstein am Flörsheimer Bootshaus; Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
14-17 Uhr Pilzwanderung, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: wird bei Anmeldung bekanntgegeben; Anmeldung Tel. 06192/9901-80
14-18 Uhr "Naturkosmetik selbst gemacht – Die Rosskastanie", Workshop, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung unter Tel. 06192/9901-80
15 Uhr Öffentliche Führung an der Kriegergedächtniskapelle mit Kirchenführer Otmar Adelfang, Kolpingfamilie Flörsheim
Donnerstag, 15. September
15 Uhr Offener Café Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
20 Uhr Urban Priol: "Im Fluss", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Samstag, 17. September
Mobile Mosterei am Regionalparkportal Weilacher Kiesgruben, Anmeldung zum Mosten unter Tel. 0162/1365732 oder per Mail an: info[at]streuobst-mtk[dot]de
9-13 Uhr Tischtennis mini-Meisterschaft, TG Weilbach 1886, Weilbachhalle, Schulstraße 11
Sonntag, 18. September
11-13.30 Uhr Spaziergang durch die Speierlings-Allee zum Apfelmarkt, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben und Landschaftspflegeverand im MTK, Anmeldung Tel. 06192/9901-80
11-17 Uhr „Apfelmarkt“, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Dienstag, 20. September
17-18.30 Uhr "In gesunden Tagen Vorsorge treffen", Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 22. September
14-16 Uhr Café Vielfalt, gesellige Runde für alle Generationen, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 23. September
14-17 Uhr Apfelsortenbestimmung, Landschaftspflegeverband MTK, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Terminvereinbarung unter Tel. 0162/1365732 oder per Mail an: info[at]streuobst-mtk[dot]de unbedingt erforderlich
Samstag, 24. September
13 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-15 Uhr Gedächtnistraining für Senioren, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Sonntag, 25. September
14.30 Uhr Pflanzentauschbörse, Gesellschaft der Staudenfreunde, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Infos unter Tel. 0177/6511592 oder per Mail an: gds-frankfurt[at]blip-pictures[dot]de
Donnerstag, 29. September
15 Uhr Offener Café Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21 Uhr Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, Vortrag von Alfred Westenberger, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung Tel. 06192/9901-80
Freitag, 30. September
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Kommentare