Ausflug der Schulkameradschaft Jahrgang 1935/36 in den Westerwald

 

HATTERSHEIM (pb) – Die Schulkameradschaft Jahrgang 1935/36 Hattersheim startete mit Partnern und Gästen einen Ausflug in die nähere Umgebung.
Die Fahrt führte über die Bäderstraße zum Westerwald. In einem netten Ausflugslokal in Weinähr erfolgte die Einnahme des Mittagessens. Die Fahrt führte weiter nach Montabaur/Westerwald. Eine Stadtführung in der historischen Altstadt durch die Fußgängerzone zum Historischen Rathaus und zum großen Markt rundete das Kennenlernen einer lebendigen Stadt ab. Wissenswertes zur Verbandsgemeinde Montabaur wurden den Fahrtteilnehmerinnen und -teilnehmern nebenbei berichtet. Die Verbandsgemeinde Montabaur ist die größte Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Ihr gehören 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur an, wo auch die Verwaltung ihren Sitz hat. Die Stadt selbst hat rd. 10.000 Einwohner. 
Verbandsgemeinden gibts es nur in Rheinland-Pfalz. In der Verbandsgemeinde schließen sich mehrere Ortsgemeinden und Städte zu einer Verwaltungseinheit zusammen und erledigen bestimmte Aufgaben gemeinsam. Mit rund 40.000 Einwohnern ist Montabaur die größte Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz und - da es Verbandsgemeinden nur in Rheinland-Pfalz gibt - die größte Verbandsgemeinde der Welt.
Die Weiterfahrt führte in das Eisenbachtal zu einem gemütlichen Hotel/Restaurant nach Girod/Westerwald. Bei gutem Essen und Trinken wurden nette Geschichten aus der gemeinsamen Schulzeit und vergnügliche Erinnerungen ausgetauscht. Die Organisation des gelungenen Ausflugs oblag denSchulkameraden Richard Staudt und Hans Weber.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X