Ortsgerichte der
Stadt Hattersheim
Veranstaltungen
9. bis 11. August
Eddersheimer Fischerfest
Sonntag, 11. August
11 Uhr Die Post geht ab...! on Tour mit "Flashback", Fischerfest Eddersheim
Dienstag, 13. August
14 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 14. August
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Kita Johann-Sebastian-Bach Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 2
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Freitag, 16. August
19 Uhr Über den Dächern Hattersheims "Vom Zauber der Rose", Dachterrasse der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft, Friedensstraße 1a
Samstag, 17. August
11 Uhr 36. Fischereifest ASV Hattersheim 1977, Vereinsgelände Baggersee Okriftel
16 Uhr "CCM Summer Night", Sommerfest des Carneval Club Mainperle, CCM Gelände, Schützenhaus 1
18.30 Uhr MTK-Radnacht, Radtour vom Landratsamt Hofheim zum Flörsheimer Bootshaus und zurück (Anmeldung erforderlich)
Sonntag, 18. August
10 Uhr "Zapfenstreich - Essbare Koniferen", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
11 Uhr 36. Fischereifest ASV Hattersheim 1977, Vereinsgelände Baggersee Okriftel
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "The Time Bandits", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
11 Uhr "Wie erkenne ich den Plan Gottes in meinem Leben?" ECK-Licht-und Ton-Gottesdienst, Eckankar-Center Rhein-Main, Am Graspfad 7
15 Uhr "Gaukler der Lüfte und zirpende Heuschrecken", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
18 Uhr Danza Andaluza, Getanzte Gitarrenmusik mit Sophie Julie und Roger Trastao Adao, Ev. Matthäuskirche Okriftel, Alte Mainstraße 12
Dienstag, 20. August
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 21. August
13 Uhr Halbtageswanderung, Turnverein 1886 Okriftel, TP: Erlenstraße 9a
15-17 Uhr Sprechstunde des MTK-Energieberaters, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3
Freitag, 23. August
19 Uhr Vernissage "mit dem Skizzenbuch unterwegs", Galerie im Nassauer Hof 1
21.15 Uhr Freiluftkino "Open-Air-Kino", Uferbar in Okriftel, Jahnallee 23
Samstag, 24. August
18 Uhr "7. Folk- & Blues-Festival", Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Sonntag, 25. August
11 Uhr Zusatzmatinée Die Post geht ab...! mit "Larry "Doc" Watkins Blues Band", Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
12 Uhr Vereinssportfest, Turnverein 1886 Okriftel, Sportplatz Erlenstraße 9a
14 Uhr "Kinder-Technik-Werkstatt: Windräder", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
15 Uhr "Familien-Forschertag: Energie", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Dienstag, 27. August
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 28. August
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
19 Uhr Vernissage zur Ausstellung "... und manchmal steht man drauf", kuriose Kanaldeckel, Sinkkästen und Gullys, Ausstellung von Ute Löw im Rahmen von "Kunst und Kultur am Autoberg", Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Freitag, 30. August
19.30 Uhr Posthof-Open Air, Comedy-Special, Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1; Einlass ab 18 Uhr
Samstag, 31. August
10 Uhr Freizeitwanderung Wicker - Massenheim, Wander- und Kulturverein Hattersheim, TP: Bahnhof Hattersheim
19.30 Uhr Posthof-Open Air, Comedy-Special, Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1; Einlass ab 18 Uhr
31. August bis 1. September
Siedlungsfest, Platz der Begegnung, Breslauer Straße / Pregelstraße
Sonntag, 1. September
11 Uhr Die Post geht ab...! on Tour mit "Old Beer Devilz", Breslauer Straße/Ecke Pregelstraße
17 Uhr "Großes Konzert", Chorgemeinschaft Hattersheim, Kath. Gemeindezentrum St. Barbara, Erbsengasse 3
Montag, 2. September
10 Uhr "Schmökerrunde", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
13.30-15.30 Uhr Offene Sprechstunde von Frauen für Frauen, idh Schuldnerberatung des MTK, Pregelstraße 5
Dienstag, 3. September
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 4. September
15 Uhr Kindertheater "Piggeldy & Frederick", Kutschersaal im Alten Posthof, Sarceller Straße 1
17 Uhr "Upcycling-Workshop – Pflanzentöpfe aus Tetrapacks", GartenRheinMain, Stadtteilbüro und KulturForum, Essbare Siedlung, Hinter Breslauer Straße 18-20
Donnerstag, 5. September
15 Uhr KulturWerkstatt "Keltern", TP: Stadtteilbüro Hattersheim, Pregelstraße 1a
Freitag, 6. September
19 Uhr Serenade um 7ieben "Inswingtief", Innenhof des Nassauer Hofes 1
21 Uhr "Klaus & Markus", Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Samstag, 7. September
9 Uhr Weinbergwanderung, Turnverein 1886 Okriftel, TP: Erlenstraße 9a
10 Uhr 21. Drive-in-Flohmarkt, Vereinsring Okriftel, Kleiner Sportplatz am Wäldchen Okriftel
Sonntag, 8. September
Landeswandertag 2019 in Schotten-Rainrod, Turnverein 1886 Okriftel, TP: Erlenstraße 9a
10 Uhr Tag der Offenen Tür, Feuerwehr Hattersheim, Feuerwehrhaus, Schulstraße 35
Dienstag, 10. September
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 11. September
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Donnerstag, 12. September
19.30 Uhr "Libellenvielfalt in den Weilbacher Kiesgruben", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Freitag, 13. September
16 Uhr Vorlesestunde "Lesemäuse", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7, Lesetreppe
21 Uhr "Tom "Cat" Wilson & Reini", Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Sonntag, 15. September
11 Uhr "Aus vollem Herzen geben" ECK-Licht-und Ton-Gottesdienst, Eckankar-Center Rhein-Main, Am Graspfad 7
14 Uhr "Ab in den Herbst - Tierischer Kälteschutz", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
Dienstag, 17. September
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 18. September
15-17 Uhr Sprechstunde des MTK-Energieberaters, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3
16 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Kita Villa Kunterbunt, Eddersheim, Bleichstraße 26
16 Uhr Kreativabend "Rêve en Papier", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Freitag, 20. September
21 Uhr "Juice", Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Sonntag, 22. September
11 Uhr Apfelmarkt, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
15 Uhr Serenaden-Picknick "Duo Strictly Guitar", Mainufer Eddersheim, Mönchhofstraße/Ecke Propsteistraße
Dienstag, 24. September
14 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unter, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG
14.30 Uhr "Senior Bookworms", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 25. September
13 Uhr Halbtageswanderung Mathildenhöhe, Turnverein 1886 Okriftel, TP: Erlenstraße 9a
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Freitag, 27. September
16 Uhr Vorlesestunde "Lesemäuse", Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7, Lesetreppe
19 Uhr Spieleabend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
21 Uhr "Nr. 16", Folkclub Hattersheim, "Zur Krone", Hauptstraße 16
Samstag, 28. September
10 Uhr Oktoberfest, Schützengesellschaft 1905 Okriftel, Mühlgrabenweg
20 Uhr Interkulturelle Woche 2019: Serhat Dogan: Kückück, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 29. September
10 Uhr "Pflanzentauschbörse", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
10 Uhr "...ins NSG Weilbacher Kiesgruben", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
Montag, 30. September
9 Uhr "Kiesel, Quarz & Co.", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
Kommentare