Nach der Ankunft wurde sich erst mal eingerichtet und für neue Gesichter gab es genügend Zeit, sich mit dem gesamten Gelände vertraut zu machen. Im Anschluss gab es schon Abendessen und der Tag wurde mit einigen kurzen Kreisspielen zum kennenlernen abgeschlossen. Die letzten Jahre bieten die Teamer den Teilnehmern immer ein abwechslungsreiches Programm. Vormittags und Nachmittags spielten die Teilnehmer viele verschiedene Spiele in der Natur oder mit sportlicher Betätigung und konnten damit „Medaillen“ für ihr „Land“ sammeln. Auch am Abend gab es neben einem interaktivem Märchenabend, einem Lagerfeuer oder vielen lustigen Shows viel Spaß zu erleben. Außerdem ist es auch gern gesehene Tradition auf der Freizeit, dass Pfarrer Lomberg, wenn möglich, sonntags zu Besuch kommt, um zusammen mit allen den Gottesdienst zu feiern, wie auch in diesem Jahr.
Die Kinder erleben hier also eine Woche Spielspaß, Freundschaft, Zusammenhalt, lustige Ausflüge aber auch Religion. Wenn man als Betreuer auf der Rückfahrt mit den Kindern nach Hause kommt sieht man müde aber grinsende Gesichter der Teilnehmer, die viel Spaß hatten, sich aber dennoch auf die Couch im Wohnzimmer freuen.
Das Betreuerteam in diesem Jahr waren: Juliane Schaad, Ann-Kathrin Eckert, Anna Böhler, Elisa Martin, Julia Kulp, Susanne Schulmeyer, Markus Bluhm, Fabian Besso, Dominik Kollmeier, Sebastian Kollmeier, Daniel Texeira und Alexander Grimm.