Am Sonntag, 22. Oktober, konnte der Hattersheimer Geschichtsverein die tausendste Besucherin im neuen Stadtmuseum begrüßen. Anette Kamp (Foto Mitte) aus Hattersheim war gemeinsam mit ihrem Ehemann (Foto links) und Freunden nachmittags ins Museum gekommen. Als Begrüßungsgeschenk wurde ihr von dem Vereinsmitglied Ute Bayer (2. von links) - in Anspielung auf die Ausstellungsthemen - ein Kelten-Krimi, Schokolade und eine Rose überreicht.
„Ich hätte nicht gedacht, dass wir diese Wegmarke so schnell erreichen“, freut sich der Erste Vorsitzende Hans Franssen und berichtet von ausnahmslos begeisterten Besucherinnen und Besuchern, die der Verein seit der Eröffnung am 1. Juni im Stadtmuseum begrüßen konnte. Die Dauerausstellung zur Hattersheimer Industriegeschichte, zu dem berühmten Erfinder Anton Flettner und zur archäologischen Vergangenheit stößt erkennbar auf großes Interesse in der Mainstadt, aber auch in der ganzen Region. Franssen betont: „Das ist nicht nur eine verdiente Anerkennung für das jahrelange Engagement unserer Vereinsmitglieder, sondern ebenfalls eine sehr schöne Bestätigung für die Freiwilligen, die sich ehrenamtlich als Aufsichtsdienste in unserem Museum engagieren.“
Das Stadtmuseum ist donnerstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Termine für Führungen auf Anfrage.
Kommentare