Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, ein wahrer „Hidden Champion“ im Hattersheimer Stadtteil Okriftel, wird am Dienstag, 6. Mai, ab 18.30 Uhr Gastgeber für den nächsten Business Talk der Hattersheimer Wirtschaftsförderung sein.
Das Unternehmen, das 1986 in Hattersheim gegründet wurde, hat sich zu einem führenden Technologie- und Lösungsanbieter in der industriellen Kommunikation entwickelt und beschäftigt mittlerweile über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten weltweit. Mit Produkten und Lösungen von Hilscher kommunizieren weltweit Maschinen automatisiert, schnell und sicher miteinander, damit Produktion und Prozesse reibungslos laufen. Von der Hardware bis zur Cloud macht Hilscher Industrie 4.0 möglich. Bereits der frühere Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir sowie der aktuelle Staatsminister Kaweh Mansoori haben das Unternehmen besucht.
Nach einer Begrüßung durch Geschäftsführer Sebastian Hilscher und Bürgermeister Klaus Schindling, berichtet Unternehmensgründer Hans-Jürgen Hilscher über seine Projekte im „Unruhestand“. Anschließend erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Rundgang durch das Unternehmen sowie eine Unternehmens-präsentation, bevor der Abend bei „Gesprächen mit Genuss – Austausch, Netzwerken und einem Snack“ ausklingen kann.
„Das Format ‚Business Talk‘ ist eine hervorragende Gelegenheit, die Innovationskraft und das Engagement unserer lokalen Unternehmen in Augenschein zu nehmen und zu würdigen. Ich freue mich darauf, mehr über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Hilscher zu erfahren und lade alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich dazu ein, an diesem Abend teilzunehmen.“, blickt Bürgermeister Klaus Schindling dem Event freudig entgegen.
Bereits seit dem Jahr 2014 lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum „Business-Talk“ ein. In diesen Jahren wurden für hunderte Interessierte die Türen von ansässigen Unternehmen geöffnet. Dabei wurde stets über aktuelle Themen informiert sowie immer auch ausreichend Gelegenheit für einen regen Austausch in zwangloser Atmosphäre geschaffen. Neue Geschäftsbekanntschaften entstehen hieraus, die bestenfalls zu Geschäftsbeziehungen führen und somit auch den Wirtschaftsstandort Hattersheim nachhaltig stärken.
Unter folgendem Link kann die Agenda eingesehen und sich kostenfrei zur Veranstaltung angemeldet werden: https://businesstalk0605.eventbrite.de
Bei Fragen zum Business-Talk oder zur Anmeldung steht Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz unter wirtschaftsfoerderung[at]hattersheim[dot]de oder Telefon 06190/970-260 gerne zur Verfügung.
Kommentare