Digitaler Vortrag zum Thema Naturbestimmung mit Apps

hb

Das Digit@l-Team der Altmünstermühle Hattersheim lädt wieder zu einem digitalen Vortrag ein, diesmal zum Thema „Naturbestimmung mit Apps“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. April von 14 bis 16 Uhr im EDV-Raum der Altmünstermühle statt.

Die Digit@l-Lotsin Stefanie Krahé stellt verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung der Flora und Fauna mit dem Smartphone vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen unter anderem die Funktionen von Google Lens sowie weitere Apps zur Naturbestimmung kennen. Das Smartphone als digitaler Helfer ist praktischerweise nahezu immer mit dabei und ermöglicht so jederzeit einerseits die heimische Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Vegetation und das Tierreich in fernen Urlaubszielen zu erforschen. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei Ulrike Göbel unter Telefon 0171/4511729 oder uligoebel[at]gmx[dot]de ist erforderlich.

Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen der Altmünstermühle, Frau Reuter und Frau Sellhast, gerne unter Telefon 06190/970-255 und -256 zur Verfügung (Sprechzeiten: Montag von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung).

Noch keine Bewertungen vorhanden


X