Während sich zwei Trupps, mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, in der Pausenhalle im Erdgeschoss des Gebäudes auf die Suche nach der Brandstelle und weiteren Opfern machten, wurde im Außenbereich die Rettung der in den Obergeschossen eingeschlossenen Personen eingeleitet.
An drei Seiten des Objektes wurden die Schüler, dargestellt von Mitgliedern der Jugendfeuerwehren aus Hochheim und Massenheim, über tragbare Leitern und die Drehleiter aus dem Objekt gerettet. Drei Personen, die aufgrund des angenommenen Verletzungsmusters nicht mehr in der Lage waren auf eine Leiter zu steigen, wurden auf eine Trage gelegt und mit der Drehleiter nach unten gebracht.
Nach Rettung und Registrierung aller „Opfer“ zeigte sich Stadtbrandinspektor Frank Schuhmacher, der gemeinsam mit Jugendwart Daniel Knochenhauer die Übung ausgearbeitet hatte, sehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung und der Zusammenarbeit der einzelnen Kräfte.
Ein besonderer Dank ging an den Hausmeister der Heinrich-von-Brentano-Schule, der die Übung am frühen Sonntagmorgen ermöglichte.
Kommentare