Holger Krimmel begrüßte im Kurfürstensaal des Hochheimer Hofes die Hochheimer Weinkönigin Sabine und die Rheingauer Weinprinzessin Janine, dazu die Weinfreunde und Gäste. Herzlich begrüßt wurde Jordi Vidal, der extra für diese Probe aus Spanien angereist war und Jörg Neidel, Vertriebsdirektor in Wiesbaden, beide aus dem Hause Freixenet (gegründet 1889).
Jordi Vidal verstand es, in einem begeisternden Vortrag Cava's, Weißwein, Rosé und Rotweine aus seiner Heimat und Firmengruppe vorzustellen. Überrascht waren die Weinfreunde über die besonderen Qualitäten der Cava's und Weine, die über das Standard Sortiment hinaus gingen. Überrascht waren sie auch über die Weingüter, die mit einer Anbaufläche von weltweit 33 000 ha dazu gehören. Mit seiner Präsentation konnte J. Vidal verschiedene Spanische Weinregionen wie Penedes, Priorat, Rioja, Rueda, Ribero del Duro und Monsant vorstellen. Er vergaß auch nicht die Weingüter aus Kalifornien, Argentinien, Australien und Frankreich zu erwähnen. Besonderes Interesse zeigten die Weinfreunde an den Besonderheiten der Regionen und der Sortenvielfalt. Für die Cava's standen Parella, Macabeo, Trepat, Xarel-lo aber auch bekanntere Sorten wie Chardonnay, Granach und Pinot Noir. Bei den Weißweinen waren die Sorten Albarino, Verdejo und Granacha Blanca und Macabeo vertreten. Bei den Rotweinen kamen auch bekanntere Sorten wie Tempranillo, Shiraz, Merlot und Cabernet Sauvignon zum tragen.
Die Probe wurde mit Tapas aus der Küche des Hochheimer Hofesbegleitet. Zu den fünf Cava's wurden fünf Häppchen von eingelegten schwarzen Oliven bis hin zur Melone mit Fuet Buena Sierra gereicht, zu den Weißweinen Gebackene Garnelen im Knuspermantel, eingelegte Meeresfrüchte und Geflügelspieß mit Ananas und zu den Rotweinen eine Auswahl von der Hirschpastete, über Pflaumen im Speckmantel bis hin zu verschiedenen Käsesorten. Hier zeigte sich nun wieder, das die abgestimmte Kombination von Tapas, Cava's und Wein zu besonderen Geschmackserlebnissen führt.
Man plauderte und tauschte sich angeregt aus mit den eigenen Erfahrungen, stellte Fragen bekam Antworten und eventuell neue Erkenntnisse.
Zum Abschluss der umfangreichen Probe gab es noch zwei weitere Überraschungen: Jörg Neidel präsentierte einen „Honoris de Valdubon“ Jahrgang 2005, ein Spitzenwein aus dem Ribera del Duero der 23 Monate im französischem Barrique gelegen hat und aus den Sorten Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon besteht. Und Ursula Schwenderling vom Weinfreundeskreis Hochheim ließ es sich nicht nehmen dazu original Spanische Turrones zu backen und diese zu reichen.
Zum Schluss bedankte sich Holger Krimmel bei Jordi Vidal für seine engagierte Präsentation und überreichte ihm ein Weinpräsent mit gereiften Hochheimer Spätburgundern aus den Jahren 2005 und 2007. Dank galt auch Jörg Neidel, der die Probe lieferte und für viele Fragen der Weinfreunde treffende Antworten hatte und nebenbei beim ausschenken half.
Zurückblickend auf das Jahr 2011 bedankte sich Krimmel bei allen Mitwirkenden und Helfern für ihr Engagement bei den vielen Veranstaltungen des Weinfreundeskreis, wünschte eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Weinjahr 2012.