Der Krifteler Karneval-Klub (KKK) ist nicht nur für seine großartigen Shows zur närrischen Fünften Jahreszeit in der Region bekannt, sondern der Verein engagiert sich seit über 20 Jahren auch in sozialen Bereichen. Bei der Ausstellungseröffnung zum Thema „30 Jahre Clowndoktoren“ in der Handwerkskammer Wiesbaden übergab jetzt Wilfried Beese vom KKK-Männerballett „Le Fiasco“ 555 Euro an den Verein „Clowndoktoren“. Dabei handelte es sich um den aufgestockten Erlös der traditionellen Vatertagsveranstaltung.
„Uns ist es ein besonderes Anliegen, diejenigen zu unterstützen, die kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und damit die Heilung unterstützen“, so Beese. Der KKK mache ja auch gerne mal „Kokoleres“ und sorge für fröhliche Gesichter beim beliebten Kinderkarneval.
In 14 Kliniken in Hessen und Rheinland-Pfalz sind die „Mediziner des Frohsinns“ inzwischen aktiv: Denn im Krankenhaus fließen bei Kindern, gerade auch in der Kinderkrebsstation, oft Tränen. Wenn die Clowndoktoren kommen, kehrt für einige Zeit Fröhlichkeit ins Krankenzimmer zurück, Schmerz und Leid treten in den Hintergrund. 44 Menschen sind zurzeit für den Verein als „Clowndoktoren“ aktiv und haben meist Erfahrungen im Kunst- und Schauspielbereich. Besonders wichtig ist ihre Arbeit in Kinderhospizen und neuerdings kommen sie auch zu Senioren.
Die Ausstellung mit dem Titel „Lichtblicke“ ist noch bis zum 20. Juni zu sehen. Infos unter www.clown-doktoren.de.
Kommentare