Spielplatz Am Mühlbach: Die Neugestaltung ist gestartet

Spatenstich am 4. August / Neueröffnung voraussichtlich im Herbst

hb

Endlich geht es los: Der beliebte Spielplatz Am Mühlbach wird komplett neugestaltet. „Ab Freitag wird der Spielplatz gesperrt und am Montag starten die Arbeiten“, berichtete der Erste Beigeordnete Martin Mohr, der Ende Juli an einer letzten Baubesprechung auf dem Spielplatzgelände an der Goethestraße teilnahm. Hier wurden noch einmal letzte Absprachen zwischen Geräteherstellerfirma, der Bauleitung, Gemeinde und durchführendem Garten- und Landschaftsbaubetrieb getroffen.

„Laut Plan soll am Mitte August mit der Montage der Geräte begonnen werden. Wenn dies bis Mitte September erledigt ist, starten dann die gesamten Garten- und Landschaftsbauarbeiten“, informiert Michael Knittel vom Bauamt. Im Herbst soll der neue Spielplatz dann eröffnet werden können.

Am Freitag, 1. August, starteten dann auch überpünktlich die ersten Rückbaumaßnahmen, am Montag, 4. August, fand der „offizielle Spatenstich“ für die Neugestaltung des Spielplatzes Am Mühlbach statt. „Die Firma Pfeffer hat die Spielgeräte bereits entfernt, eine Zufahrt geschaffen und mit dem Erdaushub begonnen“, berichtet Michael Knittel, der im Bauamt für die Neugestaltung zuständig ist. Wurzeln müssen noch ausgegraben, Sträucher entfernt und alles für die Aufstellung der neuen Spielgeräte vorbereitet werden. „Diese kommen in zwei Wochen“, so Knittel. Im Anschluss erfolgen die Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Im Herbst soll der neue Spielplatz eröffnet werden.

Im Vorfeld hatte es zwei Bürgerbeteiligungen zum Thema gegeben. Auf der Grundlage der Wünsche, Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft hat das beauftragte Planungsbüro Varianten zur vollständigen Neugestaltung des Spielplatzes mit Spielangeboten für die Altersgruppen „unter 3 bis 14 Jahre“ vorgestellt.

Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter entschieden sich für einen Entwurf. Dieser sieht wie folgt aus: Die zwei Eingänge im östlichen und westlichen Bereich werden neugestaltet und mit Eingangstoren versehen. Sie werden miteinander verbunden und von Vegetationsflächen und Wiesenansaaten flankiert. An beiden Eingängen werden jeweils zwei Fahrradbügel aufgestellt.

Karussell ist auch mit Rollstuhl nutzbar

In der Mitte wird ein buntes Karussell aufgestellt, welches auch als inklusives Spielgerät für Personen im Rollstuhl geeignet ist. Der Spielbereich für Kleinkinder besteht künftig aus einem Sandkasten, einer Mini-Schaukel mit Babysitz, einer Vierer-Wippe und einem kleineren Klettergerät mit Rutsche. An der Südseite des Spielplatzes entstehen Aufenthaltsflächen mit barrierefreien Bank-Tisch-Kombinationen. Außerdem wurde für größere Kinder ein geeigneter Spiel- und Kletterbereich mit einer Schaukelkombination und verschiedenen Schaukelsitzen, einer Kletter- und Balancierstrecke sowie einer „Springerbowl“ (Wippfeder mit tiefer Schale) eingeplant.

Sitzgelegenheiten und Sitzgruppen für größere Kinder und Jugendliche werden zur Straßenseite (Am Mühlbach) verrückt, sodass die Anwohner zukünftig etwas mehr Abstand und damit weniger Lärmbelastung haben. Auf Anfrage der Eigentümer der Wiesenstraße 1 und 3 wurde ein circa 3,30 Meter breiter Streifen des Kinderspielplatzes an die betreffenden Eigentümer verpachtet: Diese können somit einen „Puffer“ zum Spielplatz nach ihren eigenen Vorstellungen gärtnerisch anlegen.

Die Einfassung des Spielplatzes mit Hecken soll größtenteils erhalten bleiben und ergänzt werden. Drei neue Bäume sowie zahlreiche Sträucher und Stauden werden neu gepflanzt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X