Wie in der Vorrunde gehörte diese Partie in den Bereich Spitzenspiel, Kriftel als 3. und Bad Homburg als 4. in der Tabelle, hier konnte wieder eine spanende Partie erwartet werden.
Unsere Mannschaft musste, krankheitsbedingt, auf einige Stammspieler verzichten. Aber auch der Gegner hatte nicht seine beste Truppe zur Verfügung. So entwickelte sich eine spannende Partie. Schon im ersten Doppel zeigte sich das, dort gewannen Brunnhölzl / Theobald im fünften Satz mit 15:13 gegen das Spitzendoppel von Bad Homburg. Die beiden folgenden Doppel wurden durch jeweils klare Siege brüderlich geteilt und es stand 2:1 für Kriftel. Im vorderen Paarkreuz waren Kristian Bandlow und Dirk Brunnhölzl nicht zu schlagen und holten alle 4 Punkte. Die Mitte mit Kai-Uwe Beifuß und Simon Theobald holte jeweils gegen den vermeintlich besseren Spieler den Sieg, mussten sich aber dem schwächer eingeschätzten geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz hatten Jehon Lanz und Roberto Lanzano ihre liebe Mühe und verloren alle Spiele, wobei sich Roberto in einem Spiel bis in den 5. Satz kämpfte aber diesen dann mit 11:5 verlor. So stand es vor dem Abschlussdoppel 8:7 für Kriftel. Bandlow / Beifuß konnten dieses mit 3:1 gewinnen und holten damit den 9:7 Erfolg für Kriftel.
Statistik: Doppel: Bandlow / Beifuß 2:0, Brunnhölzl / Theobald 1:0, Lanzano / Lanz 0:1 / Einzel: K. Bandlow 2:0, D. Brunnhölzl 2:0, K. Beifuß 1:1, S. Theobald 1:1, R. Lanzano 0:2, J. Lanz 0:2.
TuS 1884 Kriftel IV : SG Wildsachsen 9:1
Am Sonntag hatte Kriftel den Tabellenletzten, die SG Wildsachsen zu Gast. Die Gäste, bislang in dieser Spielzeit unter ihren Möglichkeiten geblieben, setzten dies auch in Kriftel fort. Schnell führte Kriftel mit 3:0 aus den Doppeln, wobei zwei davon erst im fünften Satz entschieden wurden. Im vorderen Paarkreuz waren wohl die Hürden für Kriftel am höchsten. Während Tim Meindl, im Spiel gegen Alexander Daniel, vergas im 4. Satz zuzumachen und dann in fünf Sätzen verlor, hatte Kristian Bandlow wieder einen guten Tag erwischt. Er konnte Daniel im fünften Satz mit 11:9 und Fazeli sogar mit 3:0 Sätzen besiegen. Die restlichen Spiele gingen alle souverän an Kriftel zum Endstand von 9:1.
Statistik: Doppel: Bandlow / Beifuß 1:0, Meindl / Brunnhölzl 1:0, Plöhn / Wüstenhagen 1:0 / Einzel: K. Bandlow 2:0, T. Meindl 0:1, D. Brunnhölzl 1:0, K. Beifuß 1:0, P. Plöhn 1:0, U. Wüstenhagen 1:0.
TuS Kriftel VI : DJK Hattersheim 4:6
Im Lokalderby gegen den Tabellennachbarn aus Hattersheim kam es zu der erwartet umkämpften Partie. Nach einer der wenigen Niederlagen der Hinrunde wollten die Krifteler es im Rückspiel besser machen. Im Doppel gelang das nicht. Sowohl Manuel Tiedemann / Martin Oehl als auch Philipp Plöhn / Kevin Ding unterlagen ihren Kontrahenten mit 7:11 im Entscheidungssatz, nachdem sie eine zwischenzeitliche Satzführung erreicht hatten. In den Einzeln lief es dann besser, denn Manuel und Philipp gewannen ihre Spiele im vorderen Paarkreuz und Ersatzspieler Kevin siegte souverän in drei Sätzen. Martin verlor währenddessen nach einer 2:0 Führung noch mit 9:11 im fünften Satz und auch Manuel unterlag wenig später im Entscheidungssatz. Philipp holte mit seinem zweiten Einzelerfolg den letzten Punkt für Kriftel, denn für Martin und Kevin war im hinteren Paarkreuz nichts mehr zu holen. Mit 4:6 ging so die Begegnung gegen Hattersheim verloren, bei der die Nervenstärke ausschlaggebend war. Die Hattersheimer gewannen vier der fünf Entscheidungssätze, was entscheidend für den Spielverlauf war.
Statistik: Doppel: Tiedemann / Oehl 0:1, Plöhn / Ding 0:1 / Einzel: M. Tiedemann 1:1, P. Plöhn 2:0, M. Oehl 0:2, K. Ding 1:1.
Kommentare