TuS Abt. Handball Der Kampfgeist machte den Unterschied

Damen II: Kriftel – Goldstein/Schwanheim II 23:25 (8:10) / Erfolge für die E-Jugendmannschaften

Gegen den vermutlich stärksten Gegner der Bezirksoberliga Gruppe 2 waren sich die Damen der TuS bereits vor Beginn bewusst, dass dies keine einfache Partie werden und das Spiel sich vor allem in der Abwehr und über den eigenen Kampfgeist entscheiden würde. Kriftel startete souverän und von der ersten Sekunde an konzentriert und konnte einen 6:2-Vorsprung aufbauen, so dass der gegnerische Trainer sich bereits nach zehn Minuten für das erste Time-Out entschied. Die Weichen waren demnach gestellt. Doch leider ließ sich der Vorsprung danach nicht weiter ausbauen, da sich die Krifteler Damen von der 13. bis 19. Minute gleich vier Zwei-Minuten-Strafen beim Gespann abholten. Sowohl der Halbzeitstand von 8:10 als auch die insgesamt zwölf Zeitstrafen und eine rote Karte auf Goldsteiner Seite verdeutlichten die erwartete Härte des Spiels.

Das junge Krifteler Team schaffte direkt nach der Halbzeit den Ausgleich zum 10:10 und später auch wieder zum 13:13 und 16:16. Leider lief Kriftel jedoch bis zum Ende immer wieder zwei bis drei Toren hinterher, die es stetig auszugleichen galt. Aufgrund dessen und nachlassender Konzentration, die auch Fehler in der Absprache begünstigte, entschieden die Spielerinnen der HSG Goldstein/Schwanheim II schlussendlich das Spiel für sich. Eines lässt sich jedoch sicher sagen: der Kampfgeist und das Durchhaltevermögen der Kriftelerinnen hat es ihnen schwerer gemacht als vermutlich erwartet. Auch die hervorragenden Leistungen der Spielerinnen Clara Frühauf und Leonie Dollinger gilt es an dieser Stelle erneut zu erwähnen.

Die nächsten zwei spielfreien Wochen nutzen die Damen, um auf ihren bisherigen Leistungen aufzubauen und sich bestmöglich auf die kommenden Gegner TV Hattersheim und Eintracht Frankfurt vorzubereiten.

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emma Henke, Vanessa Clement (1), Annika Rügheimer (3), Tabea Marschall (3), Laura Lünenbürger (5), Janina Dicke (2), Emilia Borrueco-Miro, Elisa Dicke, Leonie Dollinger (6), Caroline Wittek (1), Elisabeth Klindtworth (1), Milena Biermann

M. E1: JSG – Eschhofen/Steeden 26:5, nach Multiplikator 286:15

Nach einem gelungenen Saisonauftakt der E1 gegen die TSG Münster kam die HSG Eschhofen/Steeden an den Schwarzbach. Bei einem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Vorbereitungsrunde konnte sich die JSG klar durchsetzen. Schnell ging der Gastgeber in Führung und lag nach sieben Minuten mit 3:1 vorne. Weitere zwei Tore durch Noah Wolf und drei Tore von Neuzugang Max Engel brachten dann schon die Vorentscheidung in der ersten Spielhälfte. Bis zur Halbzeit konnte die JSG die Führung noch auf 11:3 ausbauen. Trainer Christoph Richter konnte nach Belieben auswechseln, und alle Kinder kamen zum Einsatz.

In der zweiten Hälfte, beim 6 gegen 6, setzte die JSG ihr Spiel unbeirrt fort, kontrollierte den Gegner, ließ kaum noch Chancen der HSG zu und erzielte 15 weitere Treffer. Die Trainer der JSG konnten stolz sein auf eine hervorragende Mannschaftsleistung der Jungs, bei der elf von 14 Kindern Tore erzielen konnten. Außerdem ließen die beiden Torhüter der JSG, Jonne Weber und Lukas Kirchhoff, insgesamt nur fünf Gegentreffer zu.

Es spielten: Leonard Prey (5), Jakob Witte (4), Noah Wolf (3), Julian Roy (3), Max Engel (3), Jonne Weber (2), Luke Richter (2), Luis Koepcke (1), Lukas Kirchhoff (1), Oskar Kaufmann (1), Amin Dzinic (1), Bela Eckstein, Bruno Kanngiesser, Mak Dzinic.

M. E2: JSG II – TSG Eddersheim II 18:0 (8:0), 144:0 nach Multiplikator

Nach der Niederlage am ersten Spieltag gegen die JSG Niederhofheim/Sulzbach wollte die JSG unbedingt Ihren ersten Saisonsieg holen. Hochmotiviert ging sie ins Spiel und konnte durch vier Treffer von Oskar Kaufmann mit 4:0 in Führung gehen. Kurz darauf konnten Julian Roy und Leonard Prey mit je zwei weiteren Treffern auf 8:0 erhöhen. Hier schon zeigte sich die klare Dominanz der JSG. Torwart Lukas Kirchhoff konnte die Kiste bis zum Halbzeitpfiff sauber halten, und so ging es mit diesem Spielstand in die Pause.

Die TSG Eddersheim fand auch in der zweiten Hälfte kein Rezept gegen die gut stehende Abwehr der JSG Schwarzbach, und so blieb auch Torwart Benjamin Krebs ohne Gegentreffer. Souverän spielte die JSG ihre Angriffe aus und somit konnten sich auch Amin und Mak Dzinic, Lukas Kirchhoff, Jan-Emil Ulrich und Nick Pörtner in die Torschützenliste eintragen. Durch eine sehr gute Abwehrleistung, zwei unbezwungene Torhüter und acht verschiedene Torschützen war der Sieg deutlich. Die Trainer Christoph Richter und Felix Wirbelauer zeigten sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit Ausgang und Spielverlauf gegen eine alles in allem chancenlose Eddersheimer Mannschaft.

Es spielten: Oskar Kaufmann (5), Leonard Prey (4), Julian Roy (3), Mak Dzinic (2), Lukas Kirchhoff (1), Jan-Emil Ulrich (1), Nick Pörtner (1), Amin Dzinic (1), Maximilian Kühn, Ben Harm, Jonas van't Hoofd, Filip Gudelj, Leon Nikolovski, Benjamin Krebs, Tamo Jobst.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X