Etwas mehr hatte sich die TuS Kriftel beim Tabellennachbarn von der FT Freiburg ausgerechnet. Doch am Ende stand ein deutliches 0:3 auf der Anzeigetafel. Zwar fehlten der erfahrene Nils Kreitling sowie Trainer Schön, doch daran sollte die Niederlage nicht festgemacht werden.
Von Beginn an zeigten die Gastgeber eine reife Leistung. Mit taktisch klugen Aufschlägen setzten sie die Krifteler so unter Druck, dass sie ihren Angriff nicht wie gewohnt aufbauen konnten. Früh lagen sie mit 7:15 hinten. Zwar fanden die Krifteler nun besser in die Partie, aber Freiburg zeigte zu wenig Schwächen, um noch eine Wende zu schaffen. Mit 19:25 wurde Durchgang 1 schnell abgegeben.
Auch in Abschnitt 2 zeigten die Breisgauer von Beginn an, dass sie nichts anbrennen lassen wollten. Wieder führten sie früh, deutlich (13:7). Aber die Krifteler konnten nun ihr Kämpferherz auspacken. Punkt für Punkt holten sie auf und tatsächlich waren sie beim 21:21 wieder dran. Doch mit drei Punkten in Folge stellten die Freiburger alles wieder klar. Mit 25:22 ging der Satz an die Hausherren.
Auch im dritten Durchgang erwiesen sie sich als schlechte Gastgeber. Zudem war jetzt bei der TuS der letzte Widerstand gebrochen. Nach einem 11:17-Rückstand brauchte die FT den Vorsprung nur noch zu verwalten. Kriftel konnte das Ergebnis lediglich im Rahmen halten. Mit 21:25 war die 0:3 Niederlage besiegelt. Damit rutschen die Jungs in der Tabelle auf Platz 6 ab. MVP aus Krifteler Sicht wurde Marius Büchi.
Damen 3 startet mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison
Vor heimischer Kulisse gab es gegen die TG Naurod 2 und die SpVgg Hochheim 2 zwei klare Siege für die Damen 3.
TuS Kriftel 3 – TG Naurod 2 3:1 (20:25, 25:13, 25:20, 25:19)
Mit neuem Schlachtruf und fünf Neulingen im Aufgebot begann am Wochenende nach langer Pause auch für die Damen 3 endlich die neue Saison. Mit Marie Schleuning auf Außen und Anna Hohmann Tenrero als Libera standen gleich zwei neue Spielerinnen in der Startformation.
Der erste Satz verlief zunächst ausgeglichen, aber dann konnte sich Kriftel gegen den sehr starken Block von Naurod nicht mehr durchsetzen und der erste Satz ging mit 20:25 verloren. Doch völlig unbeeindruckt zeigten die Mädels aus Kriftel im zweiten Satz eine starke Leistung mit druckvollen Aufgaben und cleverem Angriffsspiel und schafften mit 25:13 den Satzausgleich. Die restlichen Sätze gewann Kriftel zwar nicht so deutlich, kam aber zu keinem Zeitpunkt in echte Bedrängnis, da sich bei Naurod immer wieder leichte Fehler ins Aufbauspiel schlichen. So hatte Trainer Peter Dittmann Gelegenheit auch die Neulinge Romy Pachtner, Katharina von Krüchten und Paula Wagner erstmals in der Damen 3 einzusetzen.
Für das erste Spiel der Saison und angesichts der Tatsache, dass Naurod 2 wohl eins der stärkeren Teams in der Runde darstellt, boten die Mädels der Damen 3 eine Klasseleistung.
TuS Kriftel 3 – SpVgg Hochheim 2 3:0 (25:15, 25:9, 25:19)
Nach der Pause ging es gegen den alten Rivalen aus Hochheim, der vor einigen Wochen an gleicher Stelle Kriftel 4 klar schlagen konnte. Gegen die etwas älteren und erfahreneren Mädels der Damen 3 lief die Partie allerdings für Hochheim nicht so erfolgreich. Mit starken Aufgabenserien und sehr variablen Angriffen setzte Kriftel den Gegner in allen drei Sätzen erfolgreich unter Druck. Lediglich in der Feldabwehr ließen sie einige Punkte für Hochheim zu. Aber am Ende gab es einen souveränen zweiten Heimsieg und eine gelungene Saisonpremiere für die neue Damen 3.
Es spielten: Adi, Kata, Paula, Milena, Katharina, Emily, Pauline, Anna, Marie S. und Romy.