Die Krifteler Volleyballer belegten beim eigenen Vorbereitungsturnier gegen starke Gegner einen ausgezeichneten 2. Platz.
Zunächst spielte die TuS gegen den TuS Mondorf, immerhin dreimaliger Meister der 2. Liga Nord in den Jahren 2022 bis 2024. Den Kriftelern merkte man zunächst keinerlei Eingewöhnungszeit an und setzten den Gegner mit guten Aufschlägen unter Druck. Dagegen fanden die Mondorfer zunächst gar nicht richtig ins Spiel. Entweder patzte die Annahme oder die Abstimmung im Spielaufbau passte nicht. Schnell setzten sich die Hausherren ab und sicherten sich auch relativ deutlich Satz 1. Auch im folgenden Abschnitt dominierten die Krifteler, ohne besonders glänzen zu müssen. Spielerwechsel auf Seiten der Gäste halfen auch nicht sonderlich. Durchgang 2 gewann die TuS ebenfalls sicher. Alles schien auf ein Schnelles 3:0 für Kriftel hinauszulaufen. Doch die Gäste steigerten sich. Individuelle Fehler wurden abgestellt, die Abwehrarbeit wurde stark verbessert und vor Allem der Bock hatte sich nun auf das Krifteler Angriffsspiel eingestellt. Auf der anderen Seite wirkten die Krifteler nun etwas lethargisch. Die Block- Feldabwehr passte nur selten und auch im Angriff funktionierte es nicht mehr so gut wie zuvor. Mondorf drehte die Partie mit zwei sicheren Satzgewinnen und war im Entscheidungssatz dem Finale sehr nah. Doch nun konzentrierten sich die Krifteler noch einmal und wehrten gute Angriffsbälle stark ab, nutzten dagegen ihre eigenen Möglichkeiten konsequent. So wurden drei Matchbälle abgewehrt und der eigene erste sofort verwandelt, so stand die TuS im Finale des Turniers.
Der Gegner wurde im zweiten Halbfinale ausgespielt. Dort traf der SC Schüttorf, in der vergangenen Saison Dritter der 2. Liga Nord auf den Erstligisten von den Baden Volleys aus Karlsruhe. Beide Teams hatten je einen Spieler in ihren Reihen, der schon mal das Krifteler Trikot getragen hatte. Dabei setzte sich Felix Orthmann (Schüttorf), vor 10 Jahren mit Kriftel Deutscher U20 Vizemeister, gegen Maximilian König (Karlsruhe), der in der vorletzten Saison noch im Krifteler Zweitligateam spielte, mit 3:2 durch. Man konnte hier erkennen, dass die Karlsruher noch in einer frühen Phase der Saisonvorbereitung steckt, da ihre erste Partie erst im Oktober startet.
Im Spiel um Platz 3 ließ der Erstligist dann aber nicht mehr viel anbrennen. Mit einem deutlichen 3:0 ließen sie den Mondorfern keine Chance.
Im Finale Kriftel – Schüttorf experimentierten die Trainer auf beiden Seiten. Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste allerdings stets in Führung lagen und sich auch knapp den ersten Durchgang sicherten. Danach hatten die Krifteler etwas Schwierigkeiten im Angriff, so dass die Gäste relativ locker die 2:0 Satzführung erspielte. Die TuS steigerte sich, das Service kam besser und im Angriff wurden sichere Punkte erzielt. Der Anschluss war erreicht. Im vierten Abschnitt wollten die Hausherren den Tiebreak erzwingen, die Durchschlagskraft im Angriff war allerdings nicht mehr ganz so groß wie zuvor, so dass man sich knapp mit 24:26 geschlagen geben musste.
TuS Kriftel zieht ins hessische Pokalfinale ein
Die Volleyballer der TuS Kriftel werden ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegen den Drittligisten von der TG Rüsselsheim glatt mit 3:0 und steht im Finale um den hessischen Pokal Ende September gegen den TV Waldgirmes.
Dabei ließen die Spieler vom Trainerduo Schön/Haratym von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen wird. Schnell starteten sie mit einer klaren Führung in die Partie. Mit druckvollen Aufschlägen, besonders von Pascal Eichler und Thoralf Schmelzer setzten sie die Gäste stetig unter Druck. Da Kapitän und Zuspieler Tobias Thiel auch die gut aufgelegten Mittelangreifer Hendrik Jung und David Freitag erfolgreich in Szene setzen konnte, fiel es kaum ins Gewicht, dass noch nicht alle Räder ineinandergriffen. Mit 25:16 wurde der erste Durchgang glatt gewonnen.
Im zweiten Satz spielten die Gäste besser auf. Sie hatten den Respekt abgelegt und waren in der Abwehr des Öfteren erfolgreich. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Krifteler wieder das Kommando und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus, nicht zuletzt auch weil die zwischenzeitlich eingewechselten Jorris Müller und Nils Weber fleißig punkteten. Am Ende war beim 25:17 das Resultat doch wieder deutlich.
Im dritten Abschnitt zeigte Libero Florian Ruhm tolle Abwehraktionen und Neuzugang Alexander Filipidis drehte auf und steuerte 7 Punkte zu einer deutlichen Führung bei. Zudem setzte Philip Büchi mit starken Angaben Rüsselheim unter Druck. So wurde auch der dritte Satz mit 25:16 klar gewonnen.
Trainer Tim Schön zeigte sich nach dem Spiel durchaus zufrieden und lobte die konzentrierte und abgeklärte Leistung seines Teams. Damit kann die TuS Kriftel dem Saisonauftakt am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Weingartenhalle gegen den TSV Mimmenhausen zuversichtlich entgegensehen.
TuS Kriftel startet mit Heimspiel in die neue Zweitligasaison
Am Samstag, 13. September, startet nach einer relativ kurzen Vorbereitungsphase die 2. Liga Süd. Die TuS Kriftel erwartet in der heimischen Weingartenhalle um 20 Uhr den TSV Mimmenhausen. Die Krifteler gehen damit bereits in ihre siebte Saison, ihr Gegner vom Bodensee kann sogar noch ein Jahr mehr aufweisen. Man kennt sich und man schätzt sich.
Auf dem Papier könnte man die TuS Kriftel, immerhin der Vizemeister der letzten Saison, als Favorit ansehen, doch in der Vergangenheit hatten viele Sätze und Spiele der beiden Teams einen knappen Ausgang. Zudem muss sich erst zeigen, wie die Abgänge auf beiden Seiten kompensiert werden können und die Neuzugänge bereits integriert wurden.
Das Ziel der Krifteler ist natürlich das Erreichen der neu eingeführten Play-off-Spiele gegen die 2. Liga Nord, das heißt, mindestens Platz 4.
Das Trainerteam Schön/Haratym hofft, dass ihre Mannschaft an die guten Ergebnisse der Vorbereitung anknüpfen kann, beide sehen aber noch Steigerungspotential, dass auch notwendig ist, um gut in die Saison zu starten. Natürlich hofft die Mannschaft auf die tolle Unterstützung der heimischen Zuschauer aus dem Vorjahr, um einen „Mann“ mehr auf dem Feld zu haben.
TuS Kriftel U15 I startet mit drei Siegen in die Oberliga
Die U15 der TuS Kriftel 1 erwischte einen Traumstart in die Oberliga. Trotz dezimiertem Kader und ohne Auswechselspieler gewann das Team alle drei Spiele souverän. Zwar ging ein Satz verloren und einige Durchgänge wurden knapp, doch am Ende behielten die Jungs die Nerven und entschieden das Turnier für sich.
Mit diesem erfolgreichen Auftakt blickt TuS Kriftel 1 voller Vorfreude auf den nächsten Spieltag.
U15 II der TuS Kriftel mit gutem Start in die Oberliga
Die zweite männliche U15 der TuS Kriftel startete in Biedenkopf in die Oberliga. Zum Auftakt gab es gegen die eigene Erste eine 0:2-Niederlage, ehe sich die Mannschaft im zweiten Spiel mit einem 2:1-Erfolg gegen den TV Biedenkopf den ersten Sieg des Tages sicherte. Zum Abschluss ging es gegen Eintracht Wiesbaden erneut in den Tie-Break, diesmal hatte aber der Gegner das bessere Ende für sich. Mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen zeigte Kriftel 2 eine engagierte Leistung und sammelte wertvolle Erfahrungen für die weitere Saison.
Erfolgreicher Saisonstart der männlichen U15 III
Toller Auftakt für die U15/3 Mannschaft der TuS Kriftel mit Trainer Florian Bonadt am Samstag in Hasselroth bei den Main-Kinzig Volleys in der Landesliga. Mit dabei waren Benni, Bruno, Hannes, Julian, Kai, Philip und Sander. Zu den gegnerischen Mannschaften zählten die TGS Bornheim und die Main-Kinzig Volleys mit der 1. und 2. Mannschaft. Lediglich im 2. Spiel mussten unsere Jungs eine Niederlage im dritten Satz gegen die Main-Kinzig Volleys 1 hinnehmen. Alle anderen Spiele wurden souverän mit viel Motivation, Einsatz und Teamgeist jeweils 2:0 gewonnen.
Damit sind unsere Jungs mit zwei Siegen aus drei Spielen erfolgreich in die Saison gestartet und führen verdient die Tabelle an.
TuS Kriftel U18 II überzeugt in der Landesliga
Die U18 II der TuS Kriftel zeigte beim Landesliga-Spieltag eine starke Leistung. Vor allem in Block- und Feldabwehr präsentierte sich das Team phasenweise sehr stark und konnte die Trainingsschwerpunkte umsetzen. Zwar schlichen sich gelegentlich einfache Ungenauigkeiten ein, insgesamt jedoch spielte Kriftel ein überzeugendes Turnier.
Mit einer Niederlage und dem zweiten Platz in der Tabelle geht die Mannschaft nun mit viel Selbstvertrauen in den nächsten Landesliga-Spieltag. Dort wollen die Spieler erneut zeigen, dass sie enge und spannende Spiele gestalten können – und freuen sich schon sehr auf die kommenden Herausforderungen.
Ergebnisse vom letzten Wochenende
Auch wenn die Krifteler Zweitligavolleyballer an diesem Wochenende etwas im Vordergrund standen, in dem sie sehr souverän ihr Pokalhalbfinalspiel gegen die TG Rüsselsheim gewonnen haben, so zeigten doch die U15 und U18 Jugendlichen der TuS, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Die Jungsteams zeigten gleich, dass sie wieder um die Hessenmeisterschaft mitspielen wollen.
Ganz stark präsentierte sich auch die weibliche U18, die einen hervorragenden dritten Platz in der höchsten hessischen Liga belegte. Das zweite männliche U18 Team, bestehend aus U16 Spielern, hat noch die Möglichkeit sich für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren, auch wenn da noch eine kleine Leistungssteigerung hermuss. Dies gilt auch für die weiblichen U15 Teams.
Vorschau
Nach der Jugend ist vor den Erwachsenen. Am kommenden Wochenende starten die Volleyballer der TuS Kriftel in die Saison 2025/26. Dabei können sich die Krifteler Fans auf einige Heimspiele freuen. Gleich drei Teams spielen ihren Saisonauftakt in der heimischen Weingartenhalle. Dagegen müssen sich die Damenmannschaften noch etwas gedulden, denn alle vier starten auswärts ins Volleyballjahr.
13.09.:Herren 1 - TSV Mimmenhausen 20 Uhr; Herren 2 - TV Bad Salzig 16 Uhr; E. Wiesbaden 3 - Damen 2; SSC Bad Vilbel 4 - Damen 3.
14.09.:Herren 3 - OSC Rosenhöhe 11 Uhr; Herren 3 - E. Frankfurt II 12 Uhr; VfL Goldstein - Herren 4 14 Uhr; VfL Goldstein 2 - Herren 5 11 Uhr; TG Winkel - Damen 1 10 Uhr.
Kommentare