Die Auswärtsbegegnung der KOL-Mannschaft des SV 07 brachte keinen einzigen Punkt. Obwohl der SV 07 bereits in der 7. Minute mit einem Treffer zum 1:0 von Mohamed Benamar in Führung ging, kassierte er nach Fehlern in der Defensive in der 22. und 24. Minute zwei Gegentore. darunter ein Strafstoß. Zur Halbzeitpause stand es daher 3:1 für die Gastgeber.
Im zweiten Abschnitt änderte sich das Spielgeschehen und der SV 07 kontrollierte größtenteils die Begegnung, doch die Chancen wurden von der Offensive nicht genutzt. Zumindest ein Unentschieden hätte durchaus erreicht werden können. So blieb es bei dem ärgerlichen Punktverlust für das Krifteler Team.
Mannschaftsaufstellung: Luis Nauheimer, Noel Gietz, Dominic Stamatiou, Mourad Chilah, Maximilian Lonnen, Ricardo Vallejo De Una, Jan E. Radtke, Mohamed Benamar, Mohamed Erroubyou, Konstantin Boquoi, Benamin Gillies, Kevin Hofmann, Moritz Dirnbeck, Mohamed Qualhaj, Tamme Laackmann.
Vorschau: Am Sonntag, 29. Oktober, 15.30 Uhr, empfängt die KOL-Mannschaft des SV 07 Kriftel die Mannschaft von FV 08 Neuenhain.
Auf zum Hattrick - über den Weg der F-1 Junioren des SV 07 Kriftel
Der gemeinsame Weg der aktuellen F-1 Junioren aus Kriftel begann vor gut zwei Jahren im August, damals noch in der Altersklasse „G-Junioren“. Das Trainerteam um Ben Kirchner, Alex Wenske und Sascha Weiser berichten://
Bei unserem ersten Spiel damals bei der SG Oberliederbach wurde der Schlusspfiff von den Kids förmlich herbeigesehnt, dann war es geschafft! Der erste gemeinsame Sieg in einem Punktspiel war eingefahren. Es stand ein überraschender Auswärtssieg mit 7:2 für die Krifteler Jugend fest. Der Jubel war groß und die „Kleinen“ fragten ihre Trainer „haben wir wirklich unser erstes Spiel gewonnen?“ Die Antwort lautete prompt „Ja, wir sind sehr stolz auf euch!“
Gut zwei Jahre später hat sich weiter viel getan, denn es sieht verdammt gut nach Fußball aus, wenn man die zwölf Krifteler Jungs und ihr Krifteler Mädel beim Spielen beobachtet und verfolgt. Mit ihrem stets schnellem Spiel nach vorne haben sie ihre kleine Zuschauerschar bis hin zu den „Krifteler Ultra Moms“ häufig begeistert. Es stehen in den vergangenen beiden Jahren zwei „Meisterschaften“ (Gewinn der Kreisligagruppe) und die beiden Turniersiege in Zeilsheim und Sulzbach mit Stolz zu Buche.
Aktuell schaut es ganz nach dem dritten Coup (Hattrick) in Folge aus, denn das „Team Kriftel“ hat bislang alle sechs Saisonspiele gewonnen! Auch gegen die starke Konkurrenz aus Schwalbach und Niederhöchsstadt konnten, trotz zwischenzeitlichem Rückstand, die Spiele gedreht und letztendlich auch gewonnen werden.
Am vergangenen Samstag gab es dann wieder ein fußballerisches Feuerwerk, als man bei Germania Okriftel mit 13:1 erfolgreich war. Es ist die Mischung aus der Offensive, mit Elias Wenske, Lukas Turnwald und Mateo Kirchner, die zurzeit fast nach Belieben treffen. Gefolgt vom dynamisch-starken Mittelfeld, was durch Noah Silvestri, Johne Daniels, Ole Weingärtner und Lias Freienstein ständig angetrieben wird. Die Abwehr steht Dank Felipe Glawe, Ouail Bentaayate, Lenny Thompson, Mimo, Elias und Etienne Maus wie ein Fels in der Brandung und lässt nur sehr wenig zu. Zu guter Letzt hält Torwart Paul Weiser durch sein überragendes Torwartspiel auch in engen Partien mehr und mehr den Sieg fest.
„Ja, so kann es gerne weitergehen!“, lautet das Fazit des Trainerteams mit einem Augenzwinkern. Nach den Herbstferien und einer kurzen Spielpause wird sich zeigen, ob man gegen einen starken Gegner aus Kelsterbach, im Heimspiel am 4. November um 12 Uhr auf dem Sportplatz in Kriftel, weiter auf der Erfolgsspur fahren kann.
Kommentare