Reit- und Fahrverein Voltigierturnier Kriftel 2024

Krifteler Reit- und Fahrverein war Gastgeber für über 600 Voltigiererinnen

Mehr als 600 Teilnehmerinnen – und ein paar wenige Teilnehmer – aus hessischen Voltigiervereinen waren am vergangenen Wochenende (15. und 16. Juni) zum Voltigierturnier nach Kriftel gekommen. Ausgerichtet wurde es vom Krifteler Reit- und Fahrverein auf seinem Vereinsgelände Auf der Hohlmauer. Am Samstag traten die Leistungsgruppen an, während am Sonntag die Nachwuchsgruppen starteten, Krifteler Teams gingen an beiden Tagen an den Start und zeigten in Pflicht und Kür, was sie sich unter Anleitung ihrer engagierten Trainerinnen in den vergangenen Monaten erarbeitet hatten. Am Sonntagabend gab es zudem einen vereinsinternen Wettbewerb.

Mit neuen Teammitgliedern startete das M-Team Kriftel auf Forbanta, Longenführerin war Gabriele Bentschek. Für zwei Voltigiererinnen war es das erste Turnier in der höchsten Leistungsgruppe des Reit- und Fahrvereins. Es starteten Anna Teubner, Lena Schirmaier, Johanna Bock, Lea Engelhardt, Lara Falk, Tabea Janßen. Sie erreichten den 4. Platz.

Das L-Team mit Pferd Tom konnte sich über einen 1. Platz und eine Wertnote von 6,142 freuen. Es erlangte damit seine erste Aufstiegsnote. Wenn es noch einmal so erfolgreich ist, kann es in die nächst höhere Leistungsklasse aufsteigen. Sowohl die Leistungen der Voltigiererinnen als auch des Pferdes hatten sich im Vergleich mit den Turnierstart zwei Wochen zuvor in Idstein deutlich verbessert. Es starteten Paula Klos, Anna Lenhardt, Teresa Tambour, Kiana Dereck, Livia Roos und Emmi Huppert, es longierte Lydia Ipach.

Auch im Einzel-Voltigieren zeigten Krifteler Voltigiererinnen ihr Können: Paula Klos gewann mit einer Wertnote von 7,0 auf Pferd Björn, longiert von Lydia Ipach, die Prüfung L-Einzel . Elin Abels erreichte ebenfalls auf Björn den 4. Platz.

Im Einzel-Voltigier-Wettbewerb Galopp/Schritt – dabei werden die Pflichtübungen im Galopp geturnt, die Kür aber im Schritt, traten Hanna Klos und Victoria Zimmermann auf Fabio an der Longe von Tanja Schwab an. „Für mich sind Turniere im eigenen Stall immer aufregend“, sagte Victoria. „Und dieses Mal war es besonders, weil es mein erster Start im Einzel und auf Fabio war.“ Hanna Klos ergänzte: „Es war superschön, mal wieder dieses Turniergefühl zu erleben.“

Die beiden Jüngsten des L-Teams, Emmi Huppert (8) und Hannah Kopp (10), zeigten bei ihrem ersten gemeinsamen Start im Schritt-Doppel auf Pferd Björn ihr Können. Mit ihrer Kür zur Musik von „Drachenzähmen leicht gemacht“ belegten sie in einem großen Startfeld den 4.Platz. Longenführerin war Lydia Ipach.

Der Nachwuchs des Vereins präsentierte sein Können am Sonntag: In den drei Schritt-Teams des Vereins starteten Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Gruppe „Schritt 3“ mit Longenführerin Maja Hipper und Pferd Klaas erreichten Platz 6, „Schritt 2“ Platz 6 und „Schritt 1“ mit Pferd Anatol, longiert von Elin Abels, den 4. Platz.

Beim vereinsinternen Wettbewerb am Sonntagnachmittag ging Pfertd Fabio mit Tanja Schwab an der Longe erneut an den Start. Fabio ist noch neu im Voltigiersport und absolvierte sein erstes Voltigierturnier mit Bravour. Er erhielt eine ausgezeichnete Bewertung. Es voltigierten: Emilia Forster, Sarah Trinter, Nahla Sommermeyer und Miriam Klüh. Das Nachwuchs-Einsteiger Team zeigte sein Können auf einem Voltigier-Bock.

Es war ein gelungenes Voltigierturnier, ermöglicht auch Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Krifteler Starterinnen und vieler Eltern und Vereinsmitglieder beim Auf- und Abbau, bei den vielfältigen Diensten am Parkplatz, in der Reithalle, beim Kuchenverkauf und am Würstchengrill.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X