BISCHOFSHEIM (gus) – Zum Volkstrauertag hatten der Bischofsheimer VdK-Ortsverband und der Gemeindevorstand am Sonntag wieder gemeinsam zu einer Gedenkfeier auf den Friedhof eingeladen. Die mit einer Dreiviertelstunde kurz gehaltene Veranstaltung begann in der Trauerhalle mit Redebeiträgen und Musik, die der evangelische Posaunenchor beitrug.
Bürgermeisterin Ulrike Steinbach und der Vereinsringvorsitzende Detlef Gärtner waren neben dem VdK-Vorsitzenden Hans Jürgen Kraft mit Gedenkreden an der Zeremonie in der Trauerhalle beteiligt, die vor allem dem Gedenken der Toten aus Krieg und Verfolgung dient sowie der Mahnung aus der Vergangenheit zu lernen. Aber auch Bürger, die kürzlich einen nahestehenden Menschen verloren haben, nutzen die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Gedenken. Am Mahnmal im Zentrum des Friedhofes legte der Gemeindevorstand im Anschluss, auch hier unter der Begleitung des Posaunenchors, Gedenkkränze ab.
Die Veranstalter hatten das Gedenken in diesem Jahr in Zusammenhang mit der bundesweiten Aktion „Gier Macht Krieg“ gestellt, die auch von den Bischofsheimer Kirchengemeinden aufgegriffen wurde.?(Fotos: Steinacker)
Kommentare