Die Wirtschaftsförderungseinrichtung des Kreises Groß-Gerau beherbergt unter ihrem Dach junge Unternehmen, begleitet sie beim Unternehmensaufbau und sorgt für Vernetzung untereinander und in der Region – ein bedeutsamer Erfolgsfaktor für den Geschäftsstart. Als erstes Gründungszentrum in Hessen hat die TIGZ GmbH einen Schwerpunkt Kultur- und Kreativwirtschaft eingerichtet. Aus dem Kreativbereich Grafik/Design/Kommunikation haben sich fünf Unternehmen im TIGZ niedergelassen.
Jüngste Mieter im Haus sind „die:creartoren“. Michael Kehrein und seine Partner bieten Dienstleistungen rund um die neuen Medien an (www.die-creartoren.de). Sie erstellen Websites, die leicht ohne großen Schulungsaufwand selbst gepflegt werden können.
Das Redaktionssystem aus eigener Entwicklung kann flexibel an jedes Firmendesign angepasst werden. Auf Wunsch erhöhen promotionbezogene Microsites, Online-Gewinnspiele (auch mit Sofort-Gewinn-Mechanik) und AdGames den Werbeeffekt.
Produktdesigner Stephan von Prümmer zog von der Hochschule für Bildende Künste Saarbrücken nach Gustavsburg. Mit seinem Arbeitsschwerpunkt 3-D-Animation ist er im Rhein-Main-Gebiet genau am richtigen Platz (www.stephanvonprümmer.de ). Aktuell sind im Fernsehen drei Werbespots zu sehen, die von ihm visualisiert wurden.
Knapp und auf den Punkt textet Susanne Schneider und liegt damit genau richtig für die Unternehmenskommunikation im Internet. So liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Konzeption und Gestaltung von Webseiten. Die Inhaberin von FREISTIL Text + Konzept (www.freistil-texte.de) arbeitet mit Partnern im Team und entwickelt eine einheitliche Wort-, Bild- und Grafik-Sprache für ihre Kunden.
Die Graphikerin Ute Sixel machte sich 2008 aus der Elternzeit heraus selbständig (www.utesixel.de). Sie hat sich auf Printmedien spezialisiert und kennt sich bestens aus mit den Schnittstellen zur Druckbranche. Künstlerische Arbeiten von ihr kann man zum Beispiel bei der Ausstellung „KunstSchauFenster“ im Rahmen der AKK-Kulturtage begutachten.
Ulrike Speyer, Grafik-Designerin, hat sich 2009 im TIGZ niedergelassen (www.ulispeyer-grafikdesign.de). Klassisches Grafik-Design und Webseiten-Layout sind ihre Arbeitsschwerpunkte. Im TIGZ Kunsthandwerkershop und auf diversen Künstlermärkten präsentiert sie ihre selbst entworfenen Postkarten, Kissen und Pappmaché-Figuren.
Kulturinteressierte aus der Mainspitze profitieren vom Engagement der schon länger im TIGZ angesiedelten Kreativen. Ute Sixel gestaltet das monatlich erscheinende Programm der Burg-Lichtspiele zu Kino und Kleinkunst in Gustavsburg. Susanne Schneider informiert regelmäßig über Kulturnachrichten aus Gustavsburg in der Komki-Zeit. Das Logo für den Verein der Freunde des kommunalen Kinos Mainspitze hat Ulrike Speyer entworfen.
„Mit Steuerberater, Rechtsanwalt und den Kreativen aus Grafik, Design und Kommunikation haben wir die wichtigsten Ansprechpartner und Dienstleister für junge Unternehmen unter einem Dach“, freut sich Gabriele Fladung, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungseinrichtung TIGZ. Auftraggeber bekommen alles aus einem Haus – dem TIGZ in Gustavsburg.
Kommentare