Das Angebot wurde dankend angenommen, und die Betreuerinnen kamen mit zahlreichen Kindern zu diesen Veranstaltungen. Trainerin Sandra Selmani gab zuerst einen kurzen Einblick in das Rollkunstlauftraining. Unterstützt wurde sie von den Aktiven des RSM, die den Kindern ganz genau die Rollschuhe zeigten und auch erklärten, wozu der „Stopper“ benötigt wird.
Interessant wurde es für die jungen Zuschauer bei der kleinen Vorführung, die Sandra mit den Aktiven zusammengestellt hatte. So wurden Einer-, Zweier- und Viererläufe zu passender Kürmusik dargeboten. Von den Tänzen, Figuren und Sprüngen waren die Kinder begeistert.
Bei einem Mitmachprogramm wurde so manches junge Talent entdeckt, das sich mit Grazie und Rhythmus nach den Klängen der Musik bewegte. Nach der Musik „Nossa, Nossa“ präsentierten die Rollkunstläuferinnen ihren letzten Gruppentanz, da gab es für die Kleinen kein Halten mehr. Weil das Hüpfen und Tanzen durstig macht, bekam jedes Kind noch ein kühles Getränk für den Rückmarsch in die Kindertagesstätte.
Alle, die Lust haben, einen „Flieger“ oder eine „Kanone“ auf Rollschuhen vorführen zu können, sind eingeladen, samstags von zehn bis elf Uhr in die neue Turnhalle in Gustavsburg (Bebelstraße, gegenüber Altenwohnheim) zu einem kostenlosen Schnuppertraining zu kommen. Wer direkt loslegen möchte, ruft 06134/53803 an, damit auch rechtzeitig Rollschuhe in entsprechender Größe bereitstehen.