Fronleichnam und das darauffolgende Wochenende standen in Wicker ganz im Zeichen des traditionellen Picknicks des TV Wicker 1848. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni wurde auf dem Sportgelände ausgiebig gefeiert, gespielt und genossen.
In diesem Jahr wurde das Fest erstmals auf vier Tage verlängert. Norbert Schleith, der Zweite Vorsitzende, berichtete: "Viele Besucher haben uns gebeten, die Veranstaltungsdauer zu verlängern." Diese Entscheidung erwies sich als erfolgreich.
Der Familientag am Donnerstag lockte ab 11 Uhr zahlreiche Besucher an. Trotz unbeständigem Wetter erfreuten sich die Kinder an einer Hüpfburg und Torwandschießen. Kinderschminken stand ebenfalls hoch im Kurs, wo die Kleinen sich in fantasievolle Gestalten verwandeln konnten. Die Jungs stellten ihre Fußballkünste an der Torwand unter Beweis und tobten sich auf der Hüpfburg aus.
Der Freitagabend erwies sich als stärkster Tag des Festes. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam das Wochenende einzuläuten.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Champions-League-Finales zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. In der Turnhalle wurde das Spiel auf einer großen Leinwand übertragen, was viele Fußballfans anzog. Gleichzeitig war die Vereinswirtschaft geöffnet und die Besucher konnten eine Auswahl an Speisen und Getränken genießen, während sie das Spiel verfolgten. Diese Kombination aus Fußball, guter Verpflegung und geselligem Beisammensein sorgte für eine mitreißende und begeisterte Stimmung unter den Zuschauern.
Auch am Sonntag wurde für die Unterhaltung gesorgt: Frühschoppen mit Live-Musik des Little Broadway Ensembles. Kinderschminken und Torwandschießen standen ebenfalls wieder auf dem Programm und ab 13 Uhr lockten Kaffee und Kuchen.
Kulinarisch kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Neben Hamburgern, Bratwurst, Pommes und Putengyros gab es am Samstag und Sonntag auch Nierenspieße. Das Eis der Eismanufaktur Wicker rundeten das Angebot ab. Über 120 Helfer waren im Einsatz, oft in Schichten mit vertrauten Gesichtern an Grill, Kasse oder Getränkestand.
Karsten Sell, der Erste Vorsitzende, und Schleith führten das Organisationsteam mit großem Engagement an. Beide betonten die gute Zusammenarbeit und den Spaß an ihrer Arbeit. "Wir verstehen uns nicht nur gut, sondern ergänzen uns auch in unseren Aufgaben", erklärte Sell. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen habe sich der Vorstand entschlossen, sich bei der kommenden Jahreshauptversammlung zur Wiederwahl zu stellen.
Der Verein sucht im Bereich Badminton neue Mitglieder und Trainer. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen und die Gemeinschaft mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement zu bereichern. Der TV Wicker bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, den Sport auszuüben, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die den Zusammenhalt und die Freude am Sport in den Vordergrund stellt.
Kommentare