Auch in der Center-Mall wurden den Kunden beliebte aber auch ungewöhnliche Angebote gemacht: Für die Kinder stand wieder ein Schminktisch zur Verfügung, an dem sie sich in Superhelden oder fantasievolle Prinzessinnen verwandeln lassen konnten und es gab zum ersten Mal in Flörsheim den Wettbewerb „Voice of Flörsheim“, bei dem die Möglichkeit bestand, eine CD mit eigenem Gesang produzieren zu lassen.
Norman Schindler von der Firma „Singpoint“ war mit seinem Kollegen am Morgen aus Hamburg angereist und hatte in der Mall ein mobiles „Tonstudio für Jedermann“ aufgebaut, mit schallgedämmter Kabine zum Singen, Mischpult und sogar mit einem kleinen „Fotostudio“, denn es wurden nicht nur CDs produziert, sondern diese sollten natürlich auch in einem professionell aussehenden Cover stecken. „Etwa vier CDs können wir hier pro Stunde aufnehmen“ erklärte Norman Schindler, am Nachmittag war die Nachfrage aber doch größer, es bildeten sich kleine Warteschlangen von Sängern vor dem Mischpult.
„Hier werden ganz unterschiedliche Songs gesungen, das variiert je nach Publikum sehr stark – heute hatten wir zum Beispiel schon Leute, die haben zu zweit a Capella ein afrikanisches Volkslied gesungen, und es war auch schon ein junger Mann mit Gitarre da, der ein selbst umgedichtetes Flughafen-Protestlied sang“, erzählte Norman Schindler. Die meisten Sänger suchten sich jedoch aus der ausliegenden Liste einen aktuellen oder bekannten Hit aus, zu dem sie dann zur Original-Musik singen konnten.
Sobald jemand die durchsichtige „Singkabine“ betrat, die Kopfhörer aufsetzte und draußen sein Singen zu hören war, wurde es ganz still in der Mall, Kunden eilten nicht mehr vorbei, sondern blieben stehen und hörten zu, am Ende wurde bewundern geklatscht. Norman Schindler lobte die Sänger, gab Tipps –und auch mal eine zweite Chance, wenn es beim ersten Mal noch nicht so geklappt hatte, wie sich der Interpret das gedacht hatte. „Ihr hört das Lied mit der Singstimme auf dem Kopfhörer, dann müsst ihr einfach nur mitsingen, so wie zuhause mit dem Radio“, erklärte er den Sängern in der Kabine. „In der Badewanne singt sich das viel leichter! Anna spielt Gitarre und wollte unbedingt zum Singen hier her kommen, aber nicht alleine“ lachte Annette, die mit ihrer Tochter Anna extra zum Singen in die Kolonnaden gekommen war. „Unsere Band heißt „Rock A und A!“, wir singen zusammen“, verteidigte Anna ihren Plan, mit ihrer Mutter gemeinsam zu singen. Auch wenn sie beim Rapp-Part ihres Wunschsongs „Hangover“ passen mussten, hatten sie offensichtlich großen Spaß an der gemeinsamen Aktion. Die Freundinnen Nina und Claudia waren zum ersten Mal in den Flörsheim Kolonnaden, auch sie waren extra für die CD-Aufnahme gekommen, wollten danach aber dann auch noch shoppen gehen. Sie singen sonst gemeinsam in einem Chor und können nicht genau erklären, warum sie gerne eine „Solo-CD“ aufgenommen haben möchten. „Vielleicht startet und endet unsere „Solokarriere“ hier gleichzeitig – wir werden uns zu Hause unseren Gesang halt mal selbstkritisch anhören, im Chor merkt man ja nicht wirklich, ob man immer richtig singt“, versucht Claudia eine Erklärung , „und allein das Cover sieht ja schon toll aus!“
Wer an diesem Tag seine CD nicht schon gleich mit nach Hause nehmen wollte, hatte sogar die Chance, beim Wettbewerb „Voice of Flörsheim“ einen Gutschein von 250 Euro für den Einkauf in den Flörsheim Kolonnaden und Demo-CDs zu gewinnen.
Kommentare