Nachdem im Anfangsjahr das ehemalige Kiosk zum Weinausschank umgebaut, der Vorplatz geschottert und erste Fahnenmasten gesetzt worden waren, war es für die Winzer in diesem Jahr soweit, den Platz optisch weiter aufzuwerten. Gerade an Regentagen habe sich der Schotterplatz schnell in eine Seenlandschaft verwandelt und ein Weingenuss trockenen Fußes sei nicht mehr möglich gewesen. So beschloss der Winzerverein, aus seinen Rücklagen Geld in die Hand zu nehmen und den Vorplatz im mediterranen Stil von einem Flörsheimer Garten- und Landschaftsbauer pflastern zu lassen. Die Stadt Flörsheim begrüßte das Vorhaben, zumal alle Kosten durch den Winzerverein getragen wurden. Neben dem Pflaster erhielt der Platz einige große Steinquader, die zum einen als Sitzmöglichkeit, zum anderen auch als Absperrung für Fahrzeuge dienen. Im ersten Jahr waren 14 Winzer am Projekt des Flörsheimer Weinstandes dabei, dann stieß der Flörsheimer Hobbywinzer Peter Hahn dazu und nun wird auch das Weingut Wiesenmühle an einem Wochenende Flörsheimer Gäste bewirten.
Der Weinprobierstand hat jeden Freitag ab 17 Uhr, samstags ab 16 Uhr und sonn- und feiertags ab 11 Uhr bis jeweils 23 Uhr geöffnet.
Kommentare